
Umfrage: Mehrheit fordert Feuerwerksverbot
Laut einer Umfrage des NDR fordern 60 Prozent der Befragten ein Feuerwerksverbot.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Laut einer Umfrage des NDR fordern 60 Prozent der Befragten ein Feuerwerksverbot.
Robert Brack, der in Ottensen lebende Krimiautor, liest aus seinem neuesten Roman, der im Jahr 1923 in Hamburg spielt.
Die Stimmung in der Wirtschaft der Metropolregion Hamburg trübt sich in diesem Herbst weiter ein. Die Unternehmen schätzen nun auch ihre aktuelle Geschäftslage mehrheitlich negativ ein. Auch der Blick in die Zukunft ist pessimistisch, allerdings weniger ausgeprägt als vor einem Jahr.
Lesen Sie hier das E-Paper, unter anderem mit diesen Themen: Ein Interview mit einem Militär-Rabbiner und eine Analyse der Weltlage durch das Institut für Friedensforschung. Außerdem Philosophisches zur Weihnachtszeit sowie viele lokale Neuigkeiten.
An dieser Stelle erscheint jeden Monat Tim Holzhäusers Glosse mit einer gewagten These. Diesen Monat geht es um Hamburgs ersten Online-Supermarkt und den anfallenden Lieferverkehr.
Nach einer Reihe schwerer Unfälle, bei dem Radfahrer ums Leben kamen, sind die Risiken in den Fokus gerückt. Was muss geschehen, damit die Verkehrswende sicher verwirklicht werden kann? Schüler antworten.
Am 3. Oktober feiert die Bundesrepublik Deutschland wieder ihren Tag der Wiedervereinigung. In diesem Jahr richtet Hamburg die Feierlichkeiten aus. Lesen Sie hier Näheres zu den Veranstaltungsorten und dem Programm.
Das Wetter war wie gewohnt ausbaufähig, aber davon ließen sich Gäste aus aller Welt nicht abschrecken: Nach den herben Einbrüchen während der Corona-Pandemie ist der Ansturm auf die Highlights der Stadt wieder groß. Die Zahl der Übernachtungen hat einen Rekordwert erreicht. Das wirtschaftliche Herz Hamburgs ist 2023 der Tourismus.
Am 26. August lockt ein buntes Programm für Kinder und ihre Eltern. Lesen Sie hier die wichtigsten Informationen.
Lesen Sie hier das E-Paper, unter anderem mit diesen Themen: Ein Interview zum Lehrermangel, Berichte über das Ladensterben und Gastbeiträge aus der Politik und vieles mehr.
Anzeige
Benachrichtigungen