
Ausgabe 09-2022
Lesen Sie hier das e-Paper, unter anderem mit diesen Themen: Ein Interview mit der Generalkonsulin der Ukraine, ein Bericht über Fachkräftemangel und Urlaubsbilder.
Lesen Sie hier das e-Paper, unter anderem mit diesen Themen: Ein Interview mit der Generalkonsulin der Ukraine, ein Bericht über Fachkräftemangel und Urlaubsbilder.
An dieser Stelle erscheint jeden Monat Tim Holzhäusers Glosse mit einer gewagten These. Diesen Monat geht es ums Klima, Friseure und Putin.
Ein Open-Air-Konzert und ein Picknick laden ein nach Blankenese.
Vom Spielzeug der Reichen über den verlängerten Arm Industrieller veränderte das Telefon schließlich den Alltag eines jeden Menschen. Heute vor 100 Jahren starb sein Erfinder.
Ab dem Schuljahr 2022/2023 gilt der Ferienpass in allen Schulferien. Es gibt ein deutlich ausgeweitetes Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien, die in den Ferien in Hamburg bleiben.
Lesen Sie hier das E-Paper im Juli 2022: Ein Interview dem Journalisten Klaus Scherer, Beiträge zu Wohnen in Hamburg und der Geschichte des Telefons.
Wie blicken Kinder auf Krisen, auf Pandemie und Krieg? Welche Informationen haben sie und wie sehen sie die erwachsenen Akteure? Ein Gespräch über die Ukraine, Olaf Scholz und das Vertrauen in Erwachsene.
Plakativ, aber wichtig: Können wir Krisen? Wie lebt man am besten mit Krieg und Pandemie? Was hilft gegen Angst und Sorgen? Geht jede Generation ähnlich mit diesen Themen um oder gibt es Differenzen?
Redaktionsleiter Tim Holzhäuser schreibt für den Klönschnack jeden Monat eine Glosse zu den verschiedensten Themen – Tims Thesen eben.
Die Energiekrise hat sich durch den Krieg in der Ukraine verschärft und ist nun kurz davor, deutsche Wohnzimmer zu betreten. Wen trifft es hart, gibt es Auswege und wie warm ist das Schwimmbad im Jahr 2022? Ein Überblick.