
Die Tüdelband klönschnackt
Die monatliche Kolumne auf platt: Die Tüdelband schreibt über aktuelle Themen, Hamburg und die Welt. Diesmal geht es um die Landwirte.
Die monatliche Kolumne auf platt: Die Tüdelband schreibt über aktuelle Themen, Hamburg und die Welt. Diesmal geht es um die Landwirte.
Vom 1. April bis 15. Mai 2024 erwartet Besucher auf Hamburgs größter dezentraler Ausstellung eine große Kunstvielfalt. Über 50 renommierte Kunstschaffende aus Hamburg und Umgebung stellen aus.
Am Freitagmittag wurden eine 34-jährige Frau sowie zwei Männer im Alter von 26 und 34 Jahren vorläufig festgenommen. Sie stehen unter dem Verdacht, einen Senioren im Stadtteil Groß Flottbek überfallen zu haben.
Über 300.000 Gäste werden bis zum Ausstellungsende am 1. April 2024 die Werke Caspar David Friedrichs in der Hamburger Kunsthalle gesehen haben. Der Große Erfolg ist zugleich ein Nachteil.
Ein Streit in einer Bank in der Bahnhofstraße Blankenese eskalierte am gestrigen Donnerstag derart, dass es zu einem Polizeieinsatz kam.
In der vergangenen Nacht haben zwei Unbekannte eine 88-Jährige in ihrem Blankeneser Haus überfallen und sind anschließend geflüchtet. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Viel Gequake um ein paar Kröten? Naja, nicht nur ein paar. Das Amphibienleitsystem am Falkensteiner Ufer stellt sich als kostspieliger heraus als geplant.
Wedels Bürgermeister geht erneut auf Tuchfühlung mit den Wedelerinnen und Wedelern. Das Rathaus der Rolandstadt gab nun die Termine für die diesjährige Wochenmarkttour und den Bürgerdialog bekannt.
Wer dieser Tage den Bahnhof Blankenese besuchte, sah eine demolierte Scheibe, oder vielmehr, ein luftiges Loch. Die Bundespolizei teilte auf Nachfrage mit, wie es dazu kam.
Gewaltsame Barrikaden, Sabotagen und Aufstände in den Kaffeeböden - das ist keine Fiktion, sondern Hamburger Geschichte. Und die wird nun im Hamburg Dungeon unterhaltsam aufgearbeitet.