
„Uns Uwe“ ist tot
Uwe Seeler ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Er war einer der besten Stürmer seiner Zeit und wurde beim HSV zur Fussball-Legende.
Uwe Seeler ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Er war einer der besten Stürmer seiner Zeit und wurde beim HSV zur Fussball-Legende.
Der Shuttleservice ioki sollte seit 2018 eine Lücke im Personennahverkehr in Lurup und Osdorf schließen. Der Dienst wird voraussichtlich zum Jahresende eingestellt und andernorts eingesetzt.
Heute wurde der aktuelle Verfassungsschutzbericht 2021 vorgestellt. Die Präsentation hatte folgende Kernbotschaften.
In diesem Jahr wird die Lola Rogge Schule 95 Jahre alt – und seit fünfzig Jahren wird in den Räumen der historischen Godeffroyvilla getanzt. Das wird am 3. Juli gefeiert.
Schülerinnen und Schüler der Stadtteilschule Blankenese haben eine große Fläche in Blankenese mit Graffiti-Art gestaltet.
In der Nacht auf heute wurde versucht, in eine Bankfiliale in Schenefeld einzubrechen. Die Polizei sucht Zeugen.
Der bekannte Journalist Klaus Scherer veröffentlicht im Oktober sein neues Buch. Darin geht er Hass und Hetze im Internet nach. Hier schildert er seine Eindrücke im Umgang mit den Tätern.
Die Combo Midnight-Swingstars spielt Dixie, Bossa und Swingmusik auf der „Batavia“ in Wedel.
Das Bezirksamt Altona hat mit der Umgestaltung im Wesselhöftpark begonnen. So soll das landschaftliche Kleinod in Nienstedten denkmalgerecht entwickelt werden. Zugleich will man so die Artenvielfalt erhalten und fördern.
Das neue Markthaus in Blankenese soll künftig den Ortskern aufwerten. Und wann wird es fertig?