
Richling #2022
Top-Kabarett in den Kammerspielen mit einem der besten Parodisten Deutschlands
Top-Kabarett in den Kammerspielen mit einem der besten Parodisten Deutschlands
Im Januar vergangenen Jahres kam es zu verschiedenen Trickbetrügereien im Hamburger Westen. Nun steht einer der Täter vor Gericht in Blankenese.
Die Hamburger Volkshochschule bietet Online-Sprachkurse „Ukrainisch - eine kurze Einführung“ an.
Der Fortschritt in der Digitalisierung soll unser Leben erleichtern und viele Probleme lösen. Manche davon schafft die Digitalisierung womöglich selbst. Die Erwartungen sind geteilt, zwischen Euphorie und Angst. Dabei hat die Zukunft längst begonnen. Wir zeigen Ihnen, wo und warum es nicht wehtut.
Auch in diesem Jahr bietet das Spielhaus Fahrenort ein buntes Ferienprogramm für Kinder von 5 bis 13 Jahren an. Am nächsten Mittwoch gibt es ein besonderes Highlight.
Die Situation in der Ukraine schockt viele Hamburgerinnen und Hamburg. In Schockstarre verfallen sie aber nicht: Es gibt eine große Solidarität, die sich in den verschiedensten Hilfsangeboten äußert – auch in den Elbvororten.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können noch bis zum 11. April 2022 den Bebauungsplan für das neue Empfangsgebäude des Bahnhofs Diebsteich einsehen und Stellung nehmen.
Am gestrigen Sonntag waren Bürgermeisterwahlen in Wedel. Ein eindeutiger Sieger konnte nicht ausgemacht werden. Also müssen die Wählerinnen und Wähler erneut ran: es kommt zur Stichwahl. Dubios bleibt der Fall des Kandidaten Stolle.
Aufgrund der vergangenen Stürme hatte das Bezirksamt Altona zunächst entschieden, dass das Wildgehege Klövensteen noch bis zum 9. März 2022 geschlossen bleibt. Durch den Einsatz der Mitarbeitenden im Forst ist eine Wiedereröffnung nun doch vorzeitig möglich.
Das Möller-Technicon ist ein Museum zur Geschichte des Industrie- und Technikstandortes Wedel. Das Besondere: Es ist ein Museum zum Mitmachen. Am morgigen Samstag öffnet es wieder nach längerer Zeit.