
Hirschparkfest am 15.09.2024
1924 erwarb die Landgemeinde Blankenese den Hirschpark. Ein Gedenkstein im Park weist auf das Datum hin. Dieses 100-jährige Jubiläum wird Mitte September groß gefeiert.
1924 erwarb die Landgemeinde Blankenese den Hirschpark. Ein Gedenkstein im Park weist auf das Datum hin. Dieses 100-jährige Jubiläum wird Mitte September groß gefeiert.
Der Dahliengarten lockt auch in diesem Jahr wieder Besucherinnen und Besucher mit seinen prächtigen bunten Blüten in den Altonaer Volkspark.
Mit einem hanseatischen Handschlag besiegelte die Mediterranean Shipping Company die Spende an Duckdalben.
Peter Mein übernahm 2002 die Leitung an der Grundschule im Lehmkuhlenweg. Im Gespräch erzählt er von einem ungewöhnlichen Karriereweg und den Veränderungen der Grundschule im Lehmkuhlenweg.
Tilman Spreckelsen (FAZ) ist vielleicht der größte Kinder- und Jugendbuchkenner des Landes. Im Juli wird er in einer kostenlosen Veranstaltung in Blankenese sein Publikum für das Genre begeistern und setzt noch einen drauf.
Das Wetter soll gut werden und die Stimmung noch viel besser: Die Arbeitsgemeinschaft Elbhochufer veranstaltet am 29. Juni das Stadtteilfest am Elbhochufer – mit großem Kinderprogramm und Konzerten bis in die Nacht.
Im beschaulichen Alt-Sülldorf ist schon seit vielen Generationen die Familie Timmermann im Ackerbau tätig. Manchen sind sicher noch die spektakulären Kürbisse und Tomaten des Hofs ein Begriff. Seit rund zwei Jahren hat die Familie ein neues Projekt und es nimmt immer mehr Fahrt auf: die Tigas - Timmermanns Gärten.
Ende dieses Monats findet wieder das Rissener Sommerfest statt, mit einem großen Programm für Klein und Groß.
Geselliger Austausch, Klönen mit Freunden, Bekannten und neuen Leuten, die KLÖNSCHNACK Sommernacht 2024 auf den Süllberg-Terrassen hat ihren Beitrag zum friedlichen Beisammensein geliefert.
Das Food Innovation Camp zeigte am 17. Juni, was die deutsche Startup-Szene rund um das Thema Ernährung zu bieten hat.