
Kiezbühne feiert 20 Jahre „Heiße Ecke“
Selten stand ein Imbiss so im Mittelpunkt. Das gesamte Ensemble und viele Stars sorgten für eine große Jubiläumsvorstellung. So feiert Hamburg 20 Jahre „Heiße Ecke“.
Selten stand ein Imbiss so im Mittelpunkt. Das gesamte Ensemble und viele Stars sorgten für eine große Jubiläumsvorstellung. So feiert Hamburg 20 Jahre „Heiße Ecke“.
Seit geraumer Zeit unterstützt die evangelische Kirche Blankenese ein Wasserbauprojekt in Tansania. Der erste Bauabschnitt wurde erfolgreich beendet. Für den weiteren Ausbau der Wasserversorgung hat die Kirche zu Spenden aufgerufen. Gleich zu Beginn der Spendenrallye gab es einen großen Geldsegen.
Am gestrigen Mittwoch stützte ein 41-jähriger Mann aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gleise am S-Bahnhof Rissen. Er überlebte durch das beherzte Eingreifen der Passanten.
Am Samstag, 16. September, ist es wieder so weit: Eine Hand voll Stand-Up-Comedians aus ganz Deutschland steht in Rissen auf der Bühne.
Am 14. September ist wieder bundesweiter Warntag. Hamburg bereitet sich bei dieser Gelegenheit auf die bevorstehende Sturmflutsaison vor.
Am Wochenende bietet das Green Food Festival einen Einblick in die regionale und kulinarische Welt Hamburgs und der Umgebung.
Die Pandemie ist vorbei, aber eine Erholung des lokalen Einzelhandels lässt auf sich warten. Die erhofften Nachholeffekte bleiben aus und die Zahl der Geschäftsaufgaben steigt. Was sind die Gründe? Gibt es Lösungsansätze?
Unbekannte haben im Waldpark Falkenstein mehrere Bäume angebohrt und vergiftet – nun müssen diese Bäume gefällt werden.
Der ASB Hamburg-Mitte veranstaltet wieder einen Hallenflohmarkt. Noch kann man seinen Stand anmelden.
Am 26. August wurde Blankeneses Ortskern zur Partymeile. Viele Geschäfte, Vereine und Institutionen stellten sich beim Straßenfest vor. Natürlich war auch der Klönschnack vor Ort. Hier sind unsere Impressionen.