
Lange Nacht der Literatur in Hamburg
Am 2. September wird die Lange Nacht der Literatur gefeiert, mit stadtweiten Veranstaltungen und einer Abschlussparty im Literaturhaus.
Am 2. September wird die Lange Nacht der Literatur gefeiert, mit stadtweiten Veranstaltungen und einer Abschlussparty im Literaturhaus.
Am 12. Juli werden in Hamburg die Schulzeugnisse vergeben. Für alle Eltern, Schülerinnen und Schüler, denen das Zeugnis Probleme und Sorgen bereitet, haben die Beratungszentren (ReBBZ) der Schulbehörde einen telefonischen Hilfedienst eingerichtet.
Der Zirkus Abrax Kadabrax am Bürgerhaus Bornheide feiert sein 25-jähriges Jubiläum. Das verdient ein großes Programm. Gekrönt wird es mit einem besonderen Lagerfeuerkonzert.
Einem ausgedehnten Ufer-Spaziergang steht nun nichts mehr im Wege: An diesem Wochenende wird der sanierte Abschnitte des Elbewanderwegs freigegeben. Man darf sich über große Veränderungen freuen.
Seit Montag können sich die Hamburgerinnen und Hamburger in die Gestaltung des geplanten Gedenkorts für die Opfer der Corona-Pandemie einbringen. Es soll ein Ort der Bewältigung für alle Betroffenen entstehen.
Am 18. Juni können Besucherinnen und Besucher in der Zeit von 10 bis 15 Uhr nach Herzenslust stöbern und feilschen.
Der Blankeneser Marktplatz macht am 11. Juni seinem Namen alle Ehre. Denn dann reihen sich wieder die Stöber-Stände aneinander und es entsteht ein richtiger Entdecker-Markt.
Die Stadt Wedel musste 29 Scheiben nach Zerstörungen ersetzen. Die Verwaltung erklärt, warum die Reparaturen so lange auf sich warten ließen.
Eine Benefiz-Kunst-Auktion für Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei versammelt Kunst von Stars wie Hatoum, Meese und Mueller-Stahl.
Nienstedten bekommt eine neue Feuerwache. Gemeinsam zogen heute Vertreter des Senats, der Feuerwehr Hamburg, der Freiwilligen Feuerwehr Nienstedten und des städtischen Bauträgers Sprinkenhof den Richtkranz in die Höhe, um das Ende des Rohbaus zu feiern.