
#seeforfree: Freier Eintritt in mehr als 30 Museen
Museen und Ausstellungsorte bieten Führungen, Kinderprogramm und vieles mehr am Tag der Reformation an. Darunter sind auch Aktionen für Menschen mit Behinderung sowie fremdsprachige Angebote.
Museen und Ausstellungsorte bieten Führungen, Kinderprogramm und vieles mehr am Tag der Reformation an. Darunter sind auch Aktionen für Menschen mit Behinderung sowie fremdsprachige Angebote.
Lesen Sie hier das e-Paper, unter anderem mit diesen Themen: Wie sieht das Hamburg unter Hamburg aus? – ein archäologischer Kurztrip, Starkregen und Klimawandel – Wie hoch ist die Flutgefahr in Hamburg?, Kulturkrise – ein Interview mit Christoph Lieben-Seutter.
Im November wird der Verkehr im Farnstieg durch Bauarbeiten kurzzeitig eingeschränkt.
Eine politische Aufsteigerin erzählt von ihrem selbstgewählten Ausstieg – Katja Suding ist zu Gast in der Stadtbücherei Wedel.
Am gestrigen Dienstag kam gegen 9.30 Uhr ein Mann zum Bundespolizeirevier Hamburg-Altona, um Anzeige zu erstatten. Doch dann nahm der Besuch eine unerwartete Wendung.
Im Herbst beginnt die Grippezeit. In dieser Saison ist der richtige Schutz von besonderer Bedeutung, denn ein Grippeschutz senkt auch Risiken bei einer Coronainfektion.
Die Stadtbücherei Wedel hat in diesen Herbstferien viel zu bieten: Bernsteinschleifen, ein Schach-Workshop, Basteln und Filmarbeiten stehen auf dem Programm. Die Angebote sind kostenfrei und meist ohne Anmeldung möglich.
Morgen trifft sich die Borner Runde wieder. Teilnehmende haben die Möglichkeit, Fragen und Ideen vorzubringen. Diesmal geht es unter anderem um die Umgestaltung der Sportanlage Kroonhorst.
Vom 1. bis 5. November 2022 wird es auf Kampnagel wieder mörderisch. Der Vorverkauf zum Festival läuft bereits. In diesem Jahr ist auch Star-Autorin Charlotte Link dabei.
Dr. Monika Griefahn sieht in eFuels ein Mittel, zeitnah effektiv gegen den Klimawandel vorzugehen. Im Interview verrät sie, was eFuels für 1,4 Milliarden Autos bedeuten würden und welche Abhängigkeiten gut sind.