
Der Seegerichtshof – UN in Hamburg
Der Internationale Seegerichtshof in Nienstedten ist Teil der Vereinten Nationen (UN) und das bedeutendste Seegericht der Welt. Kürzlich wurde dort der vielleicht bisher wichtigste Fall verhandelt.
Der Internationale Seegerichtshof in Nienstedten ist Teil der Vereinten Nationen (UN) und das bedeutendste Seegericht der Welt. Kürzlich wurde dort der vielleicht bisher wichtigste Fall verhandelt.
Die monatliche Kolumne auf platt: Die Tüdelband schreibt über aktuelle Themen, Hamburg und die Welt. Diesmal geht es um das Hamburger Schietwedder.
Paulina Peters ist Produktentwicklerin in der Lebensmittelindustrie. Hier erklärt Sie, wo die Herausforderungen in ihrem Beruf liegen.
Nach einem verdienstvollen Jahrzehnt in Hamburg ist dies Kent Naganos vorletzte Saison in der Stadt. Im Interview erzählt der Maestro vom „Sound der Stadt“ und was Hamburg für ihn so besonders macht.
In diesem Monat stellen wir Simon Obermeier und seinen Arbeitsplatz vor. Wo er überall den Ton angibt, lesen Sie hier.
An dieser Stelle erscheint jeden Monat Tim Holzhäusers Glosse mit einer gewagten These. Diesen Monat geht es um einen ungewöhnlichen Reise-Wunsch.
Das Buch ist selbst in Zeiten zunehmender Digitalisierung ein treuer Begleiter. Leicht hat es das Medium aber nicht unbedingt und der Buchhandel damit auch nicht. Wir sprachen mit zwei Kennern.
Die Senator-Paul-Neumann-Siedlung in Iserbrook blickt auf eine lange und nicht immer leichte Geschichte zurück. Seit vielen Jahrzehnten kämpft Siedlungsvorsitzende Marlies Wordtmann für die Belange der Anwohner. Sie ist unser Mensch des Monats.
Die monatliche Kolumne auf platt: Die Tüdelband schreibt über aktuelle Themen, Hamburg und die Welt. Diesmal geht es um die kürzlich erfolgten Europa-Wahlen und die Angriffe im Wahlkampf.
Die Meinungen und Reaktionen driften im aktuellen Wahlkampf stark auseinander. Das bekommen besonders Lokalpolitikerinnen und -politiker zu spüren, mit ungewohnter Härte. Eine Momentaufnahme.