
Tims Thesen: Verkehrswende und Ideologie
An dieser Stelle erscheint jeden Monat Tim Holzhäusers Glosse mit einer gewagten These. Diesen Monat geht es um die Verkehrswende und was sie mit Ideologie (nicht) zu tun hat.
An dieser Stelle erscheint jeden Monat Tim Holzhäusers Glosse mit einer gewagten These. Diesen Monat geht es um die Verkehrswende und was sie mit Ideologie (nicht) zu tun hat.
Hupende Traktoren beklebt mit Protestplakaten auf den Straßen in ganz Hamburg, Misthaufen und sogar Feuer – nicht nur wegen der Straßensperrungen und des Verkehrschaos sind die Bauernproteste aktuell das große Thema. Die großen Probleme wie die Kündigungen von Subventionen und zu niedrige Preise durch den Großhandel wabern durch die Medien. Aber wie stehen die lokalen Landwirte dazu? Was sind ihre Probleme und Herausforderungen im ganz normalen Alltag?
Hamburgs Einwohner leiden unter der Verkehrssituation, die Opposition fürchtet um den Wirtschaftsstandort und der Senat versucht, die Lösungen mit dem Klimaschutz zu vereinbaren. Aber geht das überhaupt?
Die monatliche Kolumne auf platt: Die Tüdelband schreibt über aktuelle Themen, Hamburg und die Welt. Diesmal geht es um die Landwirte.
An dieser Stelle erscheint jeden Monat Tim Holzhäusers Glosse mit einer gewagten These. Diesen Monat geht es um die fragliche Optik von wichtigen Dokumenten.
Wachteln, Hühner, Hasen, Ziegen, Pferde - klingt nach Bauernhof, ist aber Psychotherapie. Wie die Tiere dabei helfen können, verrät Annika Röder.
Die monatliche Kolumne auf platt: Die Tüdelband schreibt über aktuelle Themen, Hamburg und die Welt. Diesmal geht es um Traditionen und Kunst in der Küche.
Weibliche Genitalverstümmelung (F.G.M.) ist in einigen Kulturen noch weit verbreitet – ebenso das Verheiraten junger Mädchen. Das will Fatuma Nabosu ändern. Durch Aufklärung und Bildung, hier sowie vor Ort in Kenia.
Vom 5. bis 9. Februar finden in Hamburg die Anmeldungen an den weiterführenden Schulen statt. Für Eltern, deren Kinder einen Forder- oder Förderbedarf haben, findet sich hier ein Überblick.
Tim Mälzer ist Deutschlands wohl bekanntester Fernsehkoch. Neben seinem losen Mundwerk fällt der gebürtige Elmshorner besonders durch Fleiß und Kreativität auf. Dieser Talent-Mix macht ihn bei Fans und Angestellten beliebt. Hier spricht der Gastronom und TV-Koch erstmals über sein neues Produkt und die vielleicht anstrengendste Zeit seiner Karriere.