
Zahnmobil für Obdachlose: Ein Lächeln schenken
Zahnschmerzen hat fast jeder mal. Dann geht man zum Zahnarzt und lässt sich durchchecken. Damit auch Menschen ohne Krankenversicherung zahnärztliche Hilfe bekommen, ist das Zahnmobil unterwegs.
Zahnschmerzen hat fast jeder mal. Dann geht man zum Zahnarzt und lässt sich durchchecken. Damit auch Menschen ohne Krankenversicherung zahnärztliche Hilfe bekommen, ist das Zahnmobil unterwegs.
14 Pilotfirmen beteiligen sich am Modellprojekt in Hamburg. Innoklusio hat das Ziel, mehr Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
Zugunsten seiner Sozialinitiative „Kulturbüdel“ und des Vereins „Hamburg macht Kinder gesund e.V.“ griff Joja Wendt bei einem Benefizkonzert in ausverkauftem Haus in die Tasten.
Langeweile und Stillstand kennt er nicht: Gunther Andernachs Leben war schon immer voller Kunst – egal ob Grafikdesign, Musik oder Kultur. Und auch mit fast 80 Jahren plant er immer schon das nächste Projekt.
Unter dem Motto „Entdecke deine Superkraft!“ präsentieren sich am Sonntag auf der AKTIVOLI FreiwilligenBörse in der Hamburger Handelskammer rund 150 gemeinnützige Organisationen und Vereine.
Am 20. März beginnen die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“. Die Stadt Pinneberg beteiligt sich ebenso wie zahlreiche Organisationen in Hamburg.
Ein Notfall kann plötzlich und unerwartet kommen. Damit man dann direkt alle wichtigen Unterlagen, Dokumente und Kontakte parat hat, hat der Bezirks-Seniorenbeirat Altona eine sogenannte Notfallmappe entwickelt.
Innovativer Standort für Logistik, Mobilität und soziale Projekte – Quartiers-Hub bringt neue Möglichkeiten.
Hamburg setzt ein Zeichen: Unter dem Motto #Hamburgstehtstill wird es morgen, 24. Februar, anlässlich des Jahrestags des russischen Überfalls auf die Ukraine eine Gedenkminute geben.
Erfrieren soll in Hamburg niemand. Damit auch Wohungslose an besonders kalten Nächten sicher in die Unterkünfte gebracht werden, ist das Team vom Kältebus jeden Abend unterwegs.