
Müll auf Festivals – Fritz-Kola-Initiative bringt über 10.000 Euro
Große Festivals bringen Feiernde in ganz Deutschland zusammen. Allerdings hinterlassen die Besucher und Besucherinnen auch jede Menge Müll, darunter zahlreiche Pfandflaschen.
Große Festivals bringen Feiernde in ganz Deutschland zusammen. Allerdings hinterlassen die Besucher und Besucherinnen auch jede Menge Müll, darunter zahlreiche Pfandflaschen.
Am 8. August startet das SummerJazz Festival in Pinneberg. Mit dabei ist auch der Heaven Can Wait Chor.
Der NABU ruft im August zum Insektensommer auf und bitten um Mithilfe bei der Zählung von Insekten.
Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit der Haspa sind im Eduard Bargheer Museum 30 Werke der Klassischen Moderne Hamburgs zu sehen, ergänzt durch rund 20 Bilder von Eduard Bargheer.
Vor wenigen Wochen wurden die bisherigen Bauabsperrungen an der Straße in Blankenese durch Poller ersetzt. Diese sollen, anders als angenommen, dauerhaft bleiben.
Der Internationale Seegerichtshof in Nienstedten ist Teil der Vereinten Nationen (UN) und das bedeutendste Seegericht der Welt. Kürzlich wurde dort der vielleicht bisher wichtigste Fall verhandelt.
Schon länger ist das Café im Markthaus Blankenese zu. Nun ist klar, es wird nicht wieder öffnen. Wie es nun weitergeht.
Peter Mein übernahm 2002 die Leitung an der Grundschule im Lehmkuhlenweg. Im Gespräch erzählt er von einem ungewöhnlichen Karriereweg und den Veränderungen der Grundschule im Lehmkuhlenweg.
Die monatliche Kolumne auf platt: Die Tüdelband schreibt über aktuelle Themen, Hamburg und die Welt. Diesmal geht es um das Hamburger Schietwedder.
Paulina Peters ist Produktentwicklerin in der Lebensmittelindustrie. Hier erklärt Sie, wo die Herausforderungen in ihrem Beruf liegen.