
Hallenflohmarkt beim ASB Rissen
Der Hallenflohmarkt beim ASB Rissen lädt wieder zum Stöbern ein. Spielzeug, Kleidung, Geschirr und vieles mehr erwarten die Besucher.
Der Hallenflohmarkt beim ASB Rissen lädt wieder zum Stöbern ein. Spielzeug, Kleidung, Geschirr und vieles mehr erwarten die Besucher.
An dieser Stelle erscheint jeden Monat Tim Holzhäusers Glosse mit einer gewagten These. Diesen Monat geht es um die Verkehrswende und was sie mit Ideologie (nicht) zu tun hat.
Ravensburger und der Deutsche Kitaverband haben eine Ideensammlung für pädagogisches Fachpersonal entwickelt, die das Thema „Erforschen des Weltraums“ spielerisch erlebbar macht.
Toulouse-Lautrec ist schlichtweg das Aushängeschild der Belle Époque. Seine Plakate zeigen das brodelnde Paris jener Zeit als "skandalöse Chronik". Vor allem aber ist sein Stil und Können unverwechselbar. Davon kann man sich schon bald in einer besonderen Ausstellung im Ernst Barlach Kunstmuseum Wedel überzeugen.
Der erst fünf Jahre alte Universitätsmedizin Campus Hamburg (UMCH) ist eine Niederlassung der rumänischen Universität für Medizin, Pharmazie, Naturwissenschaften und Technik Târgu Mureș (UMFST). Zum "kleinen Geburtstag" der Universität begrüßte man zahlreiche Prominenz.
Unbekannte warfen am Sonntagabend ein Fahrrad auf die Gleise am Klein Flottbeker S-Bahnhof. Trotz Notbremsung kam es zum folgenreichen Zusammenstoß.
Ein Gasleck in Othmarschen sorgte am gestrigen Donnerstag für einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr.
Ein großes Bündnis ruft am Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März zu einer Aktion an der Binnenalster auf. Gemeinsam will man Hamburg leuchten lassen und so ein Zeichen setzen.
Die Feuerwehr Hamburg wurde heute gegen 12.47 Uhr zum Gymnasium Christianeum in Othmarschen gerufen. Eine 21-köpfige Klasse und ihr Lehrer klagten über Kreislauf- und Atemstörungen. Es wurde ein Gasleck vermutet.
Schon zum 23. Mal lädt der Lions Club Hamburg-Blankenese zu dem alljährlich stattfindenden Charity Golfturnier ein und der Name ist Programm.