
„Rissen läuft!“ – Morgen ist der große Tag
Am 19. Juli ist es soweit: Rissen verwandelt sich erneut in eine Sportbühne – beim beliebten „Rissen läuft!“
Am 19. Juli ist es soweit: Rissen verwandelt sich erneut in eine Sportbühne – beim beliebten „Rissen läuft!“
Am Samstag verwandelte sich die Wedeler Landstraße wieder in eine farbenfrohe Festmeile. Auch der KLÖNSCHNACK war mit einem Stand und guter Laune vertreten.
Am 14. Juni endete die dreiwöchige Stadtradeln-Kampagne im Kreis Pinneberg. Jetzt stehen die Endergebnisse fest und Wedel kann stolz auf die Leistung seiner Teilnehmenden sein.
Eine schöne Tradition: das Sommerkonzert in der Flottbeker Kirche. Erstmals ist der Eintritt frei. Worauf Sie sich außerdem freuen können.
Der Widerstand in der Liebermannstraße gegen die Baucontainer hatte Erfolg. Der Lokalpolitik gab nun endgültig grünes Licht für die Versetzung der Container. Was nun folgt.
An dieser Stelle erscheint jeden Monat Tim Holzhäusers Glosse mit einer gewagten These. In diesem Monat geht es um die Frage: Hätte ein Ministerium wie das amerikanische "DOGE" in Deutschland Sinn und könnte es bestehen?
Die Bilder des Malers Otto Wild werden im Juli in der Evangelischen Gemeindeakademie Blankenese ausgestellt. Im Interview spricht seine Tochter Erika über Leben und Werk ihres Vaters, den sie oft einfach nur Otto nennt. Schonungslos berichtet Sie über das Dasein als Künstlertochter und ein faszinierendes Werk.
Die monatliche Kolumne auf platt: Die Tüdelband schreibt über aktuelle Themen, Hamburg und die Welt. Diesmal geht es um Reisen und Abenteuer.
Ab heute schippern die GreenKayaks wieder durch Hamburgs Gewässer. Lesen Sie hier, wie Sie kostenlos teilnehmen können.
Am Donnerstag startet das Kulturfestival im Stadion. Bei der 13. Ausgabe der Millerntor Gallery dreht sich alles um Kunst, Musik, Aktivismus und Austausch. Das diesjährige Motto lautet „Art creates water“.