
Millerntor Gallery: neue Kunstwerke im Stadion
Am Donnerstag geht es wieder los. Das Stadion des FC St. Pauli verwandelt sich für vier Tage in die bunte Millerntor Gallery. Das diesjährige Motto lautet: Making waves – the power of water!
Am Donnerstag geht es wieder los. Das Stadion des FC St. Pauli verwandelt sich für vier Tage in die bunte Millerntor Gallery. Das diesjährige Motto lautet: Making waves – the power of water!
Zum Schulstart nach den Sommerferien sammeln Budni, Hanseatic Help und Hamburger Rotary Clubs zum achten Mal Schulranzen und alles für die Schule.
Für mehr Forschung in Altona: Bis Ende des Jahres entsteht mit dem tecHHub ein neuer Standort für Startups und junge Unternehmen im Bereich Life Sciences.
Das Bezirksamt Altona warnt vor der Nutzung des Ziegeleiteichs in Osdorf. Bei dem Gewässer zwischen dem Hemmingstedter Weg und dem Maulwurfstieg wurde eine erhöhte Konzentration mit Blaualgen festgestellt.
Das Bezirksamt hat eine neue Checkliste für Veranstalter herausgegeben. Sie soll dabei helfen, Stress im Vorfeld zu vermeiden und die Organisation zu erleichtern.
Mit dem Klönschnack wird es in den Ferien nicht langweilig: Wir präsentieren die Frauenfußball-Weltmeisterschaft, den Start der 2. Bundesliga und Yoga online und auf dem Süllberg.
Hamburgs Straßen sahen schon mal besser aus, oder doch nicht? Die Behörden beziehen Stellung zu den Sanierungsmaßnahmen und geben Neuigkeiten zum Sülldorfer Kirchenweg bekannt.
Im Naturschutzgebiet (NSG) Schnaakenmoor heißt es auch in diesem Jahr wieder „Mäh“ statt Mähmaschine. Eine kleine Herde Schafe und Ziegen ist zurück und sorgt dafür, dass Teilflächen in dem Gebiet auf natürliche Art und Weise gepflegt werden.
Im Juni erschien „Der gelbe Elefant“, Heinz Strunks neuer Band mit Kurzgeschichten. Wir sprachen mit ihm über die Neuerscheinung, ein unwiederholbares Jahr und die ihn bestimmenden Themen.
Am 2. September wird die Lange Nacht der Literatur gefeiert, mit stadtweiten Veranstaltungen und einer Abschlussparty im Literaturhaus.