
LED zum Energiesparen – Gratis in Wedel
Besser für Klima und Geldbeutel: Die „Klimapartner für Wedel“ verschenken 500 besonders energieeffiziente LED-Lampen.
Besser für Klima und Geldbeutel: Die „Klimapartner für Wedel“ verschenken 500 besonders energieeffiziente LED-Lampen.
Am 21. März ist der Tag des Waldes. Der NABU Hamburg fordert ein Umdenken in Waldpolitik und -wirtschaft.
Sturm, Regen oder Sonne? Als Meteorologin weiß Julia Isabel Schmidt als eine der ersten, wie das Wetter wird.
Ressourcen sparen und Plastik vermeiden – der BUND ruft zum Fasten der anderen Art auf. Alle Hintergründe, Tipps und Tricks.
Die Sturmserie im Februar hat tiefe Spuren im beliebten Forst Klövensteen und dem dortigen Wildgehege hinterlassen. Das Bezirksamt teilte nun Zahlen zu den Schäden mit.
Baumpflanzungen in Schenefeld, dafür sorgt die Klima-Action-Jugendgruppe der Stephanskirche. Aber wo sollen die Bäume hin?
Der Valentinstag steht vor der Tür und Blumen sind da nicht wegzudenken. Aber wie umweltfreundlich ist der Blumengruß?
Nur noch Extremisten leugnen den Klimawandel, denn es ist offensichtlich: Die Jahre werden wärmer, Schneetage eine Seltenheit. Angesichts der weißen Pracht vergangener Tage ist das Meckern über rutschige Straßen, frostige Hände und nasse Schuhe verstummt. Irgendwie war’s doch schön ...
Die Moorschnucke schützt die niedersächsischen Hochmoore. Aber der Bestand der kleinen Schafrasse ist gefährdet.
Das Thema Müll treibt die Menschheit um und damit die Frage, was wir entsorgen, wie wir das tun und was wiederverwertet werden kann. Wir haben uns in Bahrenfeld den Recyclinghof der Zukunft angesehen. Nach seinem Vorbild sollen alle neuen Höfe in Hamburg entstehen.