Marktplatz oder Parkplatz?
Früher auch Parkplatz, heute nicht mehr: Das Parkverbot auf dem Blankeneser Marktplatz verärgert einige Autofahrerinnen und Autofahrer.
Früher auch Parkplatz, heute nicht mehr: Das Parkverbot auf dem Blankeneser Marktplatz verärgert einige Autofahrerinnen und Autofahrer.
Die Veloroute 13 wird umgebaut. Am 6. März beginnen hierfür provisorische Asphaltarbeiten zwischen Theodor-Haubach-Schule und Holstenstraße. Ab dem 13. März wird der Fahrbahnbereich für Autos voll gesperrt.
An Hamburgs Flughafen steht fast alles still. Grund ist der aktuelle Streik, zu dem die Gewerkschaft ver.di aufgerufen hat. 32.000 Passagiere warten nun auf eine Umbuchung.
Später als geplant und auch nicht komplett. Die neue S-Bahn-Station in Ottensen geht erst Ende des Frühjahrs in Betrieb – und auch erstmal nur mit einem Zugang.
Die Nächte werden wärmer, die Kröten begeben sich auf Wanderschaft. Ein neues Schutzsystem am Falkensteiner Ufer sorgt für mehr Sicherheit der Amphibien.
Ausfälle bei U-Bahnen und Bussen der Hochbahn – die Gewerkschaft ver.di ruft alle Mitarbeitenden zu einem Warnstreik auf.
Sanierungen am Elbwanderweg sorgen für Streit. Die Anwohnenden sind nicht zufrieden mit den Maßnahmen des Bezirksamts und würden die Bauarbeiten am liebsten stoppen.
Noch ist es nicht bei allen Fahrgästen angekommen: Zum 1. Januar sind die Preise im Hamburger ÖPNV gestiegen. Doch nicht alle müssen tiefer in die Tasche greifen.
Das Bezirksamt Altona möchte Teile Ottensen verkehrsberuhigen. Hierfür sollen auch Parkplätze weichen. Hiergegen wurden Eilanträge von Betroffenen eingereicht. Das Hamburger Verwaltungsgericht hat jetzt zu den Anträgen entschieden.
Am Hamburger Flughafen ist es im vergangenen Jahr wieder lauter geworden. Ein Stadtteil hat sich besonders stark über Fluglärm beschwert.