
Segelclubs kämpfen gemeinsam gegen Verschlickung
Die Segelverbände von Hamburg und Schleswig-Holstein kämpfen um ihre Segelreviere und städtische Förderungen.
Die Segelverbände von Hamburg und Schleswig-Holstein kämpfen um ihre Segelreviere und städtische Förderungen.
Vom 6. bis 8. September 2024 heißt es wieder „Leinen los!“ beim Hamburg Yachtfestival in Wedel.
Zu Hause die neuen Schränke aufbauen und parallel noch schnell die Wohnsitzanmeldung erledigen? Das ist seit gestern bei der Stadt Wedel möglich. Erfahren Sie hier, wie es geht.
Wegen fehlender Kapazitäten bei den Baufirmen müssen die Leitungsarbeiten in der Wedeler Bahnhofstraße verschoben werden. Ein neuer Termin steht bereits.
Der Puttener Weg wird ab dem 8. Jul, von der B 431 in Richtung Kronskamp, dauerhaft zur Einbahnstraße.
Olaf Breitkreuz ist der neue Präsident vom Rotary Club Wedel. Für ihn steht die Förderung der Jugend klar im Fokus seines Amtsjahres.
Das Wetter soll gut werden und die Stimmung noch viel besser: Die Arbeitsgemeinschaft Elbhochufer veranstaltet am 29. Juni das Stadtteilfest am Elbhochufer – mit großem Kinderprogramm und Konzerten bis in die Nacht.
Wedel feiert das 12. Bekstraßenfest. Die ehrenamtlich organisierte Veranstaltung hält viele Aktionen bereit und zeigt auch, was das Ehrenamt vor Ort ausmacht.
Am gestrigen Wahlsonntag haben Wedels Wählerinnen und Wähler auch über die Zukunft ihres bisherigen Bürgermeisters Gernot Kaser entschieden. Die Ratsversammlung der Stadt erlaubte sich in ihrem Schreiben zum Wahlergebnis leise Ironie.
Die „Musikinitiative Die Villa“ ist seit vielen Jahren der Motor hinter Konzerten und Veranstaltungen im Wedeler Kultur- und Beratungszentrum „Die Villa“. Jetzt stehen die ersten Veranstaltungen für den Sommer fest.