
Bezirksamt Altona: Kinder- und Jugendsprechstunde
Am 8. Dezember fand unter dem Motto „Hey B, lass‘ reden“ die erste Kinder- und Jugendsprechstunde im Rathaus Altona statt. Nun wird das Gesprächsformat weitergeführt.
Am 8. Dezember fand unter dem Motto „Hey B, lass‘ reden“ die erste Kinder- und Jugendsprechstunde im Rathaus Altona statt. Nun wird das Gesprächsformat weitergeführt.
Nach Anstieg im Jahr 2021 sind die Geburtenzahlen 2022 wieder zurückgegangen, liegen aber weiter auf einem hohen Niveau.
An dieser Stelle erscheint jeden Monat Tim Holzhäusers Glosse mit einer gewagten These. Diesen Monat geht es um Toleranz und Selbstreflexion.
Lesen Sie hier das e-Paper, unter anderem mit diesen Themen: Interview mit der FDP-Politikerin Anna von Treuenfels-Frowein, Bericht über die Elbvertiefung und über das Kneipensterben.
An dieser Stelle erscheint jeden Monat Tim Holzhäusers Glosse mit einer gewagten These. Diesen Monat geht es um Höflichkeit, Strafen und Fake News.
Im August dieses Jahres wurde in Zeitungsartikeln die Schließung der Flüchtlingsunterkunft Björnsonweg für 2023 angekündigt. Nun steht fest: Zum 31. Dezember müssen elf Familien die Gebäude verlassen.
Unter dem Motto „Gemeinsam für EIN Weltnaturerbe Wattenmeer“ haben sich Deutschland, Dänemark und die Niederlande sowie die Küstenländer Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein getroffen.
Lesen Sie hier das e-Paper, unter anderem mit diesen Themen: Interview mit Umweltsenator Jens Kerstan, 100 Jahre Deutschlandlied, Flüchtlingsheim Björnsonweg und vieles mehr.
An dieser Stelle erscheint jeden Monat Tim Holzhäusers Glosse mit einer gewagten These. Diesen Monat geht es um Vorhersagen und Unvorhersehbares.
Die Anzahl der Kirchenaustritte wächst. Nach dem Negativ-Rekordjahr 2019 verließen 2022 rund 640.000 Menschen die evangelische und die katholische Kirche.