
Benefizkonzert – “Leben, Lieben, Krieg und Freiheit“
Am 9. September findet ein Benefizkonzert zugunsten der Ukraine in der Elbphilharmonie statt. Die Spenden finanzieren Krankenwagen für die Ukraine.
Am 9. September findet ein Benefizkonzert zugunsten der Ukraine in der Elbphilharmonie statt. Die Spenden finanzieren Krankenwagen für die Ukraine.
Mehr Platz für Menschen in ihrem Stadtteil: Auf einem Teilabschnitt der Großen Brunnenstraße beginnt in den kommenden Tagen die erste sichtbare Umsetzung des Verkehrsprojekts „freiRaum Ottensen – das autoarme Quartier“.
Bis Redaktionsschluss unserer Septemberausgabe stand noch nicht fest, ob das Blankeneser Straßenfest stattfinden wird. Jetzt scheint es Hoffnung zu geben.
In der Kulturkirche Altona geht es am 16. September musikalisch-leidenschaftlich zur Sache. Es darf nicht nur zugehört, sondern auch getanzt werden.
Räuchern wie früher, von Hand und ohne Schnick Schnack. Das ist es, was Hans Werner Schwan seit über 60 Jahren tut. Unser Arbeitsplatz des Monats ist die traditionelle Fischräucherei.
Beim Benefizkonzert in der Christuskirche erklingt auch das Stück "Nobody", das kürzlich beim „Heidelberger Frühling“ uraufgeführt wurde. Die Erlöse gehen zugunsten Geflüchteter aus der Ukraine.
Beim 10. Jenisch-Park-Lauf am vergangenen Wochenende konnte das Vorjahresergebnis an Spenden übertroffen werden. Rund 150 Läuferinnen und Läufer waren dabei.
Eine ganze Nacht Kultur hält Wedel in Atem. Vom Roland bis zum Theater Wedel bietet die Stadt am 10. September Musik, Tanz, Poetry Slams und vieles mehr.
Etwa 15.000 Haushalte in Hamburg sind berechtigt, einen einmaligen Heizkostenzuschuss zu erhalten. Diese Haushalte wurden in den vergangenen Wochen per Post darüber informiert. Die Auszahlung des Heizkostenzuschusses an die berechtigten Haushalte erfolgt in den kommenden Tagen.
Am 5. September gibt das Jüdische Kammerorchester Hamburg ein Benefizkonzert für geflüchtete Menschen aus der Ukraine.