


Familienimpftage im Stadtzentrum Schenefeld
Das Stadtzentrum Schenefeld ist eine der ersten Stationen, wo Kinder zwischen 5 und 11 Jahren geimpft werden können. Die Impfaktion startet heute.

Schreibwerkstatt: Gruß zum 3. Advent
Unsere Schreibwerkstatt hat im November fleißig Artikel geschrieben. An jedem Adventssonntag können Sie hier einen der Artikel lesen.

Aus für Neujahrsempfang im Januar
In eigener Sache: Am 14. Januar 2022 sollte der Blankeneser Neujahrsempfang 2022 stattfinden. Nun wurde er Pandemie bedingt abgesagt. Eine Alternative ist bereits geplant.

Der Süllberg ist in neuen Händen
Nach langer Suche hat die bekannte Immobilie oberhalb der Elbe bald einen neuen Besitzer. Wann es auf dem Süllberg weitergeht, ist aber noch unklar.

Akzeptieren die Fahrgäste die 3G-Regel?
Seit dem 24. November gilt in den Hamburger Bussen und Bahnen die 3G-Regel – Erste Erfahrungen der Verkehrsbetriebe

Gruß aus der Schreibwerkstatt
Unsere Schreibwerkstatt hat im November fleißig Artikel geschrieben. An jedem Adventssonntag können Sie hier einen der Artikel lesen.

Ausgabe 12-21
Lesen Sie hier das E-Paper im Dezember 2021: Die Suche nach einem neuen Corona-Impfstoff; Unsere Schreibwerkstatt – Jugendliche mit Down-Syndrom schreiben Artikel für den Klönschnack; Hamburgs Wegwerfkultur und der Recyclinghof der Zukunft

Es ist vielversprechend
Dr. Christine Dahlke ist Impfstoff-Forscherin. Sie entwickelt am UKE einen Impfstoff, der für Kinder und ältere Menschen infrage kommen könnte. Im Interview spricht sie über Vor- und Nachteile der Technologien.

Wedel setzt starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen, setzte die Stadt Wedel ein starkes Zeichen. Um 11 Uhr wurden auf dem Rathausplatz gemeinsam mit dem Bürgermeister Niels Schmidt und dem Stadtpräsidenten Michael Schernikau Fahnen mit der klaren Botschaft: "Wir sagen NEIN zu Gewalt gegen Frauen!“ gehisst.