
Ausstellung: Saisonstart mit Manfred Just
Nach der Sommerpause eröffnet das Atelier Gausz in Ottensen die neue Ausstellungssaison mit einer besonderen Vernissage. Das Thema ist: Licht.
Nach der Sommerpause eröffnet das Atelier Gausz in Ottensen die neue Ausstellungssaison mit einer besonderen Vernissage. Das Thema ist: Licht.
Blankeneses zentraler Kulturort hat auch im Oktober ein rundes Programm. Die wichtigsten Informationen finden Sie hier.
Unter dem Motto „Licht im Dunkel“ lädt die Martin-Luther-Kirche Iserbrook am Sonnabend, 20. September, zur Nacht der Kirchen ein.
Die ganz großen Schauspielhäuser gibt es im Hamburger Westen und drum rum zwar nicht, wer Lust auf Theater oder auch Oper hat, kommt aber trotzdem auf seine Kosten. Wir haben nachgefragt, worauf sich Zuschauerinnen und Zuschauer in der neuen Spielzeit freuen können und wie es – gerade den kleineren, privaten – Theatern überhaupt geht.
Eine Künstlerinnengruppe lädt im ältesten Wohnhaus Hamburgs ein zu „Impressionen von Elbe und Parks“ sowie Malen unter freiem Himmel.
Vom 8. bis 30. August wird Bahrenfeld zur Open-Air-Bühne: Der Kultursommer bringt große Namen der Musikszene auf die Trabrennbahn – von Provinz bis Scooter. Das Festival bietet mehr als Konzerte: Es ist ein Stück Stadtkultur unter freiem Himmel.
Beim großen Kinderfest der Karl-May-Spiele am 27. Juli in Bad Segeberg erwartet Familien ein unvergesslicher Wildwest-Vormittag. Kostenloses Mitmachprogramm, Autogramme von Winnetou & Co. und tierische Highlights machen den Tag zu einem echten Sommerabenteuer!
Am Donnerstag startet das Kulturfestival im Stadion. Bei der 13. Ausgabe der Millerntor Gallery dreht sich alles um Kunst, Musik, Aktivismus und Austausch. Das diesjährige Motto lautet „Art creates water“.
Familienspaß, Musik-Highlights und maritime Erlebnisse vom 4. bis 6. Juli 2025
Diesen Monat im Interview: Das Multitalent Yared Dibaba. Außerdem unser Leitartikel zum Thema Zölle und ihre Folgen für Hamburg. Für alle Kaffeefans ist hier unser großer Artikel zu den Röstereien im Westen der Stadt. Natürlich fehlen auch die Neuigkeiten aus den Elbvororten nicht.