
Otto Waalkes „Kunst in Sicht“
Mit großem Können und seinem typischen Humor hat Otto Waalkes den großen Werken der Kunstgeschichte einige Updates verpasst. Im Interview verrät Waalkes ein paar Details zur Entstehung seiner Bilder und Texte.
Mit großem Können und seinem typischen Humor hat Otto Waalkes den großen Werken der Kunstgeschichte einige Updates verpasst. Im Interview verrät Waalkes ein paar Details zur Entstehung seiner Bilder und Texte.
Eine Künstlerinnengruppe lädt im ältesten Wohnhaus Hamburgs ein zu „Impressionen von Elbe und Parks“ sowie Malen unter freiem Himmel.
Am Donnerstag startet das Kulturfestival im Stadion. Bei der 13. Ausgabe der Millerntor Gallery dreht sich alles um Kunst, Musik, Aktivismus und Austausch. Das diesjährige Motto lautet „Art creates water“.
Was passiert, wenn 19 Kunstschaffende auf 80er-Musik treffen? Finden Sie es am 12. April in Othmarschen heraus.
Von Gott soll man sich bekanntlich kein Bild machen. So fordert es das zweite Gebot. Bei Jesus, den Engeln und vielen weiteren biblischen Figuren sieht das schon anders aus. Davon erzählt Dr. Johann Hinrich Claussen in der Evangelischen Gemeindeakademie Blankenese.
Wer von verschiedenen Kunststilen nicht genug bekommt, findet hier sein Glück: Eine Ausstellung in der Pop Up Art Galerie versammelt die Werke von 15 Kunstschaffenden.
Ukrainische Künstler bringen die verbindende Kraft von Kunst und Gemeinschaft mit einem einzigartigen Charity-Event nach Hamburg.
Kunst für alle: Die Hamburger Affordable Art Fair zeigt sich vielfältiger als je zuvor.
Vom Kalender über Schriftgestaltung oder Briefmarken, das verbindende Element in Luzia Heins Arbeiten ist stets die Farbe und das Gespür für Farbkombinationen. Im Juni zeigt die Designerin eine Auswahl ihrer Arbeiten im Haus Schneider in Hamburg Bahrenfeld.
Im April findet im Haus Schneider die Ausstellung "Echo of Self" der Hamburger Künstlerin Viktoria Grunjajew statt. Nach Illustrationen für die New York Times und andere große Medien, widmet sie sich nun einem neuen kreativen Feld. Was die Ausstellung zeigt, lesen Sie hier.