
Klima-Puzzle – Zukunftsforum lädt ein
Zukunftsforum Blankenese beim Straßenfest alle ein, Ideen für Nachhaltigkeit einzubringen. Highlight ist das interaktive Klima-Puzzle.
Zukunftsforum Blankenese beim Straßenfest alle ein, Ideen für Nachhaltigkeit einzubringen. Highlight ist das interaktive Klima-Puzzle.
Insgesamt 67 Schulen erhielten am 7. Juli im Loki-Schmidt-Garten den Titel „Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule“. Damit werden Sie für ihr Engagement für ihr besonderes Engagement in den Bereichen für die Umweltschutz und Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Am 21. und 22. Juni 2025 laden gut 270 Veranstaltungen in ganz Hamburg dazu ein, die Natur zu entdecken.
Weniger Asphalt, mehr Raum für Mensch und Natur: Bereits zum vierten Mal lädt das Asphaltsprenger-Festival zum umweltfreundlichen Happening.
Unter dem Motto "Forschen auf See" lädt die Deutsche Meeresstiftung Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme ein. Im Sommer gehen die Gewinner auf große Forschungsreise.
Klima-Disco, Rundgänge, Upcycling-Workshops und mehr bietet die Klimawoche Osdorf.
Der NABU ruft im August zum Insektensommer auf und bitten um Mithilfe bei der Zählung von Insekten.
Ein Teil des Schnaakenmoors in Rissen wird wieder von einer Herde aus Schafen und Ziegen gepflegt.
Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) und vier Bezirksämter haben heute die gemeinsamen Schwerpunkt-Aktionen gegen Schrotträder gestartet.
Wie muss das Stadt-Quartier der Zukunft aussehen? Diese Frage könnte die Veranstaltung der Gemeindeakademie Blankenese beantworten.