
Geflügelpest in Hamburg
Gute Nachrichten für alle Geflügelhalter: Die Fallzahlen bei der Geflügelpest sinken weiter. Was das jetzt für die Tierhalter bedeutet, lesen Sie hier.
Gute Nachrichten für alle Geflügelhalter: Die Fallzahlen bei der Geflügelpest sinken weiter. Was das jetzt für die Tierhalter bedeutet, lesen Sie hier.
Am 27. April fand ein Aktionstag der Polizei gegen Telefonbetrügereien statt. An vielen Orten in Altona klärten die Beamten auf und gaben Tipps.
Der Bürgermeister von Kiew Dr. Vitali Klitschko und Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher wollen eine strategische Partnerschaft zwischen ihren Städten gründen und sich in Krisenzeiten gegenseitig unterstützen. Was bedeutet das für die beiden Städte?
Kaum da und schon wieder außer Betrieb – Die Liinsand ist kaputt.
Festmacher – das ist ein Beruf, der in Hamburg fast genauso alt ist wie der Hafen selbst. Das im Aufbau befindliche Deutsche Hafenmuseum beleuchtet den Beruf an drei Filmabenden.
Der Hamburger Schauspieler Uwe Bohm verstarb im Alter von 60 Jahren. Bereits mit elf Jahren stand er vor der Kamera. Lange Zeit spielte er am Schauspielhaus Hamburg.
Das Deutsch Französische Gymnasium (DFG), das Abaton Kino und die Hamburger Volksbank haben eine Kinoaktion für geflüchtete Kinder gestemmt. Für Momente konnten die Kinder ein Stück Kindheit genießen.
Die Stadt Schenefeld feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Passend zum Stadtjubiläum möchte sich Schenefeld ein neues Auftreten verpassen. Ein Wettbewerb soll dabei helfen.
Der letzte Schritt ins Bürgermeisteramt ist getan: Gernot Kaser hat heute seinen Amtseid in Wedel abgelegt. Am 1. Mai beginnt seine sechsjährige Amtszeit. Worauf es ihm nun ankommt.
Erstmals kam in Hamburg eine Drohne zur Grundwassersuche zum Einsatz. Das innovative Verfahren lieferte dabei überraschende Daten.