
Jazz-Gottesdienst: Von schwebenden Hütten und lichtem Zuhause
Die Kirche am Markt in Blankenese will im Juni mit einem Jazzkonzert Heimatgefühle wecken und dafür sorgen, dass sich die Menschen wieder näher kommen.
Die Kirche am Markt in Blankenese will im Juni mit einem Jazzkonzert Heimatgefühle wecken und dafür sorgen, dass sich die Menschen wieder näher kommen.
In der Nacht vom 25. auf den 26. Mai gab es im Treppenviertel in Blankenese mehrere Einbruchversuche in Einfamilienhäuser. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe.
Die Grundschule im Lehmkuhlenweg feierte heute den Abschluss ihrer Sport-Projektwoche mit einem großen Spendenlauf. Der wurde wesentlich von den Schülerinnen und Schülern mitorganisiert.
Der Franziskus e. V. lädt ein zum alljährlichen Sommerfest in Sülldorf. Worauf Sie sich freuen können.
Nach langen Verhandlungen investiert Hamburg jetzt 120 Millionen Euro in die Planung der westlichen S-Bahn-Linie S6 zum Osdorfer Born.
Gemeinsames Kochen und Essen sind ein gemeinschaftsstiftendes Ritual. Diese Erfahrung möchte das Projekt „Matjes trifft Kichererbse“ in Form eines Kochkurses für Jugendliche, junge und ältere Erwachsene sowie Familien mit Kleinkindern am Osdorfer Born erlebbar machen.
Sie waren jahrelang hinter den Kulissen untergebracht, doch jetzt kehren die Waschbären zurück ins Rampenlicht. Die pfiffigen Tiere erhalten in den kommenden Wochen ihre neue Anlage im Wildgehege Klövensteen. Um den Umbau möglichst zügig und gründlich voranzutreiben, schließt Altonas Wildpark kurzzeitig. Die Waschbäranlage bleibt aber nicht die einzige Neuheit.
Gegen die geplante Unterkunft für Asyl- und Schutzsuchende in Flottbek regt sich Widerstand. Das Bezirksamt und die Sozialbehörde wollen dem mit einem Infoabend begegnen.
Wie muss das Stadt-Quartier der Zukunft aussehen? Diese Frage könnte die Veranstaltung der Gemeindeakademie Blankenese beantworten.
In der Reihe „Klang & Form“ spielen die Pianisten Sergi Pacheco Portales und Yi-Teng Huang.