Laterne, Laterne
Der Oktober ist die beste Zeit für Laternenläufe. Denn die frühe Dämmerung erlaubt es auch den kleinsten Gästen dabei zu sein, außerdem ist es mit Glück noch nicht zu kalt. Hier sind unsere zwei Termin-Tipps.
Der Oktober ist die beste Zeit für Laternenläufe. Denn die frühe Dämmerung erlaubt es auch den kleinsten Gästen dabei zu sein, außerdem ist es mit Glück noch nicht zu kalt. Hier sind unsere zwei Termin-Tipps.
Sie war in die Jahre gekommen, doch nun erscheint sie in neuem Glanz: Mit der modernisierten Sportanlage Kroonhorst erhält der Stadtteil Osdorf neue Flächen für Sport, Freizeit und Bewegung – und die Vereine Osdorfer Born und Hamburg Blue Devils bekommen eine neue sportliche Heimat.
Bei vergangenen Baumkontrollen wurde bei einer Schwarz-Pappel am Rissener Ufer ein sogenannter Rindeneinbruch festgestellt, was auf ein gravierenderes Problem hinweist.
Nach einer Reihe schwerer Unfälle, bei dem Radfahrer ums Leben kamen, sind die Risiken in den Fokus gerückt. Was muss geschehen, damit die Verkehrswende sicher verwirklicht werden kann? Schüler antworten.
Rissen will den Umstieg aufs Fahrrad erleichtern. Dafür wurden nun zwei neue Angebote geschaffen. Anderen Stadtteilen im Westen sollen bald nachziehen.
Die evangelische Familienbildung Blankenese (FBS) veranstaltet am 7. Oktober einen Kinderkleider- und -Spielzeugmarkt.
Bei einem Kindergeburtstag im Mühlenberger Weg hat es am Dienstag einen Wespenangriff gegeben. Zwei Kinder mussten wegen Wespenstichen in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Das Graffiti-Werk einer Kunstklasse aus Blankenese sollte den Bahnhof verschönern. Ganze drei Wochen dauerte es nur, bis das Wandgemälde beschädigt wurde. Nun versucht man, zu retten, was geht.
Seit geraumer Zeit unterstützt die evangelische Kirche Blankenese ein Wasserbauprojekt in Tansania. Der erste Bauabschnitt wurde erfolgreich beendet. Für den weiteren Ausbau der Wasserversorgung hat die Kirche zu Spenden aufgerufen. Gleich zu Beginn der Spendenrallye gab es einen großen Geldsegen.
Am gestrigen Mittwoch stützte ein 41-jähriger Mann aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gleise am S-Bahnhof Rissen. Er überlebte durch das beherzte Eingreifen der Passanten.