Beselerplatz: Bauarbeiten und Verkehrsbehinderungen
Ab dem 21. Juli finden im Einmündungsbereich am Beselerplatz in Othmarschen Straßenbauarbeiten statt. Grund sind Bedenken zur Verkehrssicherheit.
Ab dem 21. Juli finden im Einmündungsbereich am Beselerplatz in Othmarschen Straßenbauarbeiten statt. Grund sind Bedenken zur Verkehrssicherheit.
Der Geschäftsführer der Buchhandlung Kortes, Pascal Mathéus, nennt es ein dickes Ding: Zum einen haben Recherchen ergeben, dass Alfred Kortes eine NS-Vergangenheit hatte, zum anderen, scheint die Buchhandlung in Wahrheit die älteste der Stadt zu sein.
Nach langem Warten beginnen nun provisorische Reparaturen am maroden Teil des Sülldorfer Kirchenweges. Die Vollsanierung muss allerdings länger warten, als bislang angenommen.
Das Bezirksamt Altona warnt vor der Nutzung des Ziegeleiteichs in Osdorf. Bei dem Gewässer zwischen dem Hemmingstedter Weg und dem Maulwurfstieg wurde eine erhöhte Konzentration mit Blaualgen festgestellt.
Hamburgs Straßen sahen schon mal besser aus, oder doch nicht? Die Behörden beziehen Stellung zu den Sanierungsmaßnahmen und geben Neuigkeiten zum Sülldorfer Kirchenweg bekannt.
Der Zirkus Abrax Kadabrax am Bürgerhaus Bornheide feiert sein 25-jähriges Jubiläum. Das verdient ein großes Programm. Gekrönt wird es mit einem besonderen Lagerfeuerkonzert.
In Wedel wurde der erste Bauabschnitt der Ostpromenade erfolgreich beendet. Nach rund sieben Jahren Planung und Bau steht damit der erste neugestaltete Bereich zur Verfügung.
Am 29. Juni ist es endlich wieder so weit: Der Klönschnack lädt zur Blankeneser Matjesparty, erstmals auf den Süllberg-Terrassen. Wenige Resttickets sind noch übrig!
Am 18. Juni können Besucherinnen und Besucher in der Zeit von 10 bis 15 Uhr nach Herzenslust stöbern und feilschen.
Am 7. Juli wird auf dem Süllberg wieder getanzt und gefeiert. Denn die Eventagentur Blankenese lädt zur nächsten Dance Night. Sichern Sie sich jetzt Tickets!