
Spielplatz-Sanierung: Schulkinder entscheiden mit
Der Spielplatz an der Karstenstraße soll moderner und beliebter werden. Was liegt da näher, als die spielenden Kinder selbst zu befragen?
Der Spielplatz an der Karstenstraße soll moderner und beliebter werden. Was liegt da näher, als die spielenden Kinder selbst zu befragen?
Lesen ist für uns selbstverständlich – und wichtig, um den Alltag zu meistern. Um das zu vermitteln, werden in Iserbrook Lesepaten und Lesepatinnen gesucht.
Am 8. Dezember fand unter dem Motto „Hey B, lass‘ reden“ die erste Kinder- und Jugendsprechstunde im Rathaus Altona statt. Nun wird das Gesprächsformat weitergeführt.
Hälfte des Schuljahres geschafft – aber davor gibt es erst noch das Zeugnis. Wenn das für Kummer oder Probleme sorgt, hilft der telefonische Zeugnisdienst.
Nach Anstieg im Jahr 2021 sind die Geburtenzahlen 2022 wieder zurückgegangen, liegen aber weiter auf einem hohen Niveau.
Auch in den Winterferien gibt es für alle, die die freien Tage in Hamburg verbringen, täglich neue Angebote mit dem Hamburger Ferienpass.
„Des Kaisers neue Kleider“ ist ein Klassiker. Dass die Geschichte aber auch heute noch ganz aktuell sein kann, zeigt dieses spannende und witzige Weihnachtsmärchen für Kinder ab 4 Jahren.
Weihnachtliche Aktion in Schenefeld: Die Stadtbücherei soll dekoriert werden! Kinder sind aufgerufen zu Basteln – natürlich nicht ohne Überraschung.
Am 20. November lädt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Hamburg-Mitte erstmals in seine Halle 15 zum Flohmarkt ein.
Geschenke unterm Weihnachtsbaum sind für viele selbstverständlich. Aber was, wenn das Geld für die Wünsche fehlt? Die Wunschbaum-Aktion unterstützt Familien seit 15 Jahren.