
Bargheer Museum: Mit Pauken und Trompeten
Das Bargheer Museum am Jenischpark zeigt 60 "musikalische" Kunstwerke aus den goldenen 1920ern.
Das Bargheer Museum am Jenischpark zeigt 60 "musikalische" Kunstwerke aus den goldenen 1920ern.
Zum Weltkindertag am 20. September hat sich Wedels stellvertretende Stadtpräsidentin ein besonderes Event ausgedacht: die erste Wedeler Kinderstadtwette!
Erneut haben das Elbe Kino und das Blankeneser Kino den Hamburger Kinopreis erhalten. Erstmals wurde zudem der MOIN Kinobonus vergeben. Auch hier punkteten die Elbvororte. Kinobetreiber Nick Jansen verrät, was er mit den gewonnenen Fördergeldern für Hamburgs Kinoszene tun möchte.
Das Straßenfest Blankenese 2025 findet am Samstag, 6. September, statt und verspricht ein buntes, lebendiges Event für die ganze Familie – mitten im Herzen von Blankenese, von der Bahnhofsstraße bis zur Elbchaussee. Was erwartet die Besucher?
Zukunftsforum Blankenese beim Straßenfest alle ein, Ideen für Nachhaltigkeit einzubringen. Highlight ist das interaktive Klima-Puzzle.
Am Sonnabend, 30. August, lädt das Stadtmuseum in der Küsterstraße 5 von 10 bis 22 Uhr zum Sommerfest ein.
Der Alltagsstress verlangt oft viel Kraft ab. Und die Zeit, um sich auszuruhen, nimmt man sich wohl zu selten. Ruhe finden, auch wenn es nur mal so zwischendurch ist, das ermöglicht noch bis in den September ein Angebot in Blankenese.
Die imposante Villa im Baurs Park kann nach Angaben des Senats nun endlich vollständig saniert werden. Die großen Streitpunkte zwischen Eigentümer, Feuerwehr, Arbeits- und Denkmalschutz wurden beseitigt.
Eine Künstlerinnengruppe lädt im ältesten Wohnhaus Hamburgs ein zu „Impressionen von Elbe und Parks“ sowie Malen unter freiem Himmel.
Vom 8. bis 30. August wird Bahrenfeld zur Open-Air-Bühne: Der Kultursommer bringt große Namen der Musikszene auf die Trabrennbahn – von Provinz bis Scooter. Das Festival bietet mehr als Konzerte: Es ist ein Stück Stadtkultur unter freiem Himmel.