
Die Tüdelband klönschnackt
Die monatliche Kolumne auf platt: Die Tüdelband schreibt über aktuelle Themen, Hamburg und die Welt.
Die monatliche Kolumne auf platt: Die Tüdelband schreibt über aktuelle Themen, Hamburg und die Welt.
Mehr Inklusion in Hamburgs Museen: Ab sofort sind neue Führungen für blinde und sehbehinderte Menschen buchbar – mit Materialkoffern für die haptische Erfahrung und zum ermäßigten Preis.
Seit dem Frühjahr dauern die Sanierungen bei der Seniorenresidenz am Blankeneser Bahnhof an. Auf allen Seiten liegen die Nerven blank.
Dr. Monika Griefahn sieht in eFuels ein Mittel, zeitnah effektiv gegen den Klimawandel vorzugehen. Im Interview verrät sie, was eFuels für 1,4 Milliarden Autos bedeuten würden und welche Abhängigkeiten gut sind.
Streit hat jeder mal – manchmal wegen Kleinigkeiten. Katja Kaiser ist dreimal die Woche mit dem Streitmobil unterwegs, um dem entgegenzuwirken. Ihr Lösungsansatz: Gewaltfreie Kommunikation.
Weit über 70.000 Arbeitsplätze sind derzeit in Hamburg unbesetzt. Die Arbeitgeber suchen händeringend nach Personal. Doch überraschenderweise bleiben die Bewerbungen aus. Wo arbeiten die Menschen alle?
Die monatliche Kolumne auf platt: Die Tüdelband schreibt über aktuelle Themen, Hamburg und die Welt.
An dieser Stelle erscheint jeden Monat Tim Holzhäusers Glosse mit einer gewagten These. Diesen Monat geht es um Homeoffice, Autofahren und Mobilität.
Seit fast fünf Jahren ist Haidar im Ehrenamt tätig. Der Geflüchtete hilft Geflüchteten und hat Freude an seiner Arbeit bei den Schnackschraubern. Nur eine richtige, bezahlte Arbeit wird ihm immer noch verwehrt.
Räuchern wie früher, von Hand und ohne Schnick Schnack. Das ist es, was Hans Werner Schwan seit über 60 Jahren tut. Unser Arbeitsplatz des Monats ist die traditionelle Fischräucherei.