
40 Jahre Klönschnack – Die Party
Der Hamburger Klönschnack feierte sein großes Jubiläum. Ein Foto-Rückblick auf die große Party auf dem Süllberg.
Der Hamburger Klönschnack feierte sein großes Jubiläum. Ein Foto-Rückblick auf die große Party auf dem Süllberg.
Der Hamburger Klönschnack feiert sein großes Jubiläum. Ein Rückblick auf den festlichen Empfang, mit hohem Besuch und vielen Fotos.
Innovativer Standort für Logistik, Mobilität und soziale Projekte – Quartiers-Hub bringt neue Möglichkeiten.
Die S-Bahnstation in Iserbook ist leicht in die Jahre gekommen. Nun soll die stark frequentierte Haltestelle auf den neusten Stand gebracht werden.
Hamburg setzt ein Zeichen: Unter dem Motto #Hamburgstehtstill wird es morgen, 24. Februar, anlässlich des Jahrestags des russischen Überfalls auf die Ukraine eine Gedenkminute geben.
Erfrieren soll in Hamburg niemand. Damit auch Wohungslose an besonders kalten Nächten sicher in die Unterkünfte gebracht werden, ist das Team vom Kältebus jeden Abend unterwegs.
Lesen ist für uns selbstverständlich – und wichtig, um den Alltag zu meistern. Um das zu vermitteln, werden in Iserbrook Lesepaten und Lesepatinnen gesucht.
Während seines zweitägigen Antrittsbesuchs in Hamburg besichtigte der Botschafter der Ukraine Oleksii Makeiev auch eine Unterkunft für Geflüchtete vom DRK Altona und Mitte.
Hilfe für Obdachlose und Frauenhäuser sind in Deutschland keine Seltenheit mehr. In Tansania aber schon. Jennifer Darboven und der Verein ProManity e.V. unterstützen das erste Frauenhaus in Arusha.
Firmenfeier hier, Familientreffen da, Raclette mit Freunden dort – im Dezember jagt ein Termin den nächsten. Aber der Trend wächst, den Januar bewusst ruhig anzugehen und auf bestimmte Sachen zu verzichten.