
Neue Bebauungspläne für Othmarschen
Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen hat die neuen Bebauungspläne Othmarschen 43 „Schwengelkamp“ und Othmarschen 47 „Holmbrook“ veröffentlicht. Bürgerinnen und Bürger können Stellung nehmen.
Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen hat die neuen Bebauungspläne Othmarschen 43 „Schwengelkamp“ und Othmarschen 47 „Holmbrook“ veröffentlicht. Bürgerinnen und Bürger können Stellung nehmen.
Im April findet im Haus Schneider die Ausstellung "Echo of Self" der Hamburger Künstlerin Viktoria Grunjajew statt. Nach Illustrationen für die New York Times und andere große Medien, widmet sie sich nun einem neuen kreativen Feld. Was die Ausstellung zeigt, lesen Sie hier.
Seit Kurzem ist der Nienstedtener Marktplatz um eine Attraktion reicher: Ein Automatisierter Externer Defibrillator (AED), wie man ihn auch im Erste Hilfe-Kurs kennenlernt, steht nun zur Verfügung.
Nach längerem Streit kehrt der Oldtimertreff zurück auf den Marktplatz in Blankenese. Entscheidend war die Hilfe eines Vereins, wie das Bezirksamt mitteilt.
Wie wurde das Gebiet westlich der heutigen Millionenstadt Hamburg besiedelt? Wer waren die ersten Menschen nördlich der Elbe und was war die Motivation für eine Ansiedlung? Wer waren unsere Vorfahren in den Elbvororten?
Der Hallenflohmarkt beim ASB Rissen lädt wieder zum Stöbern ein. Spielzeug, Kleidung, Geschirr und vieles mehr erwarten die Besucher.
An dieser Stelle erscheint jeden Monat Tim Holzhäusers Glosse mit einer gewagten These. Diesen Monat geht es um die Verkehrswende und was sie mit Ideologie (nicht) zu tun hat.
Ravensburger und der Deutsche Kitaverband haben eine Ideensammlung für pädagogisches Fachpersonal entwickelt, die das Thema „Erforschen des Weltraums“ spielerisch erlebbar macht.
Toulouse-Lautrec ist schlichtweg das Aushängeschild der Belle Époque. Seine Plakate zeigen das brodelnde Paris jener Zeit als "skandalöse Chronik". Vor allem aber ist sein Stil und Können unverwechselbar. Davon kann man sich schon bald in einer besonderen Ausstellung im Ernst Barlach Kunstmuseum Wedel überzeugen.
Der erst fünf Jahre alte Universitätsmedizin Campus Hamburg (UMCH) ist eine Niederlassung der rumänischen Universität für Medizin, Pharmazie, Naturwissenschaften und Technik Târgu Mureș (UMFST). Zum "kleinen Geburtstag" der Universität begrüßte man zahlreiche Prominenz.