
Jenisch Haus zeigt Hochzeitsfotografie mal anders
Eine Kuratorenführung gibt besondere Einblicke im Jenisch Haus.
Eine Kuratorenführung gibt besondere Einblicke im Jenisch Haus.
Auch in diesem Jahr tritt das Straßenfest in Blankenese mit einem starken Programm an. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf Kultur und zahlreiche Stände freuen. Hier das Wichtigste.
Lange glich die Louise-Schroeder-Straße einer Asphaltwüste. Das ist nun vorbei. Smarte Böden und eine neue Parkraumaufteilung sind an deren Stelle getreten.
Große Festivals bringen Feiernde in ganz Deutschland zusammen. Allerdings hinterlassen die Besucher und Besucherinnen auch jede Menge Müll, darunter zahlreiche Pfandflaschen.
Am 8. August startet das SummerJazz Festival in Pinneberg. Mit dabei ist auch der Heaven Can Wait Chor.
Der NABU ruft im August zum Insektensommer auf und bitten um Mithilfe bei der Zählung von Insekten.
Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit der Haspa sind im Eduard Bargheer Museum 30 Werke der Klassischen Moderne Hamburgs zu sehen, ergänzt durch rund 20 Bilder von Eduard Bargheer.
Vor wenigen Wochen wurden die bisherigen Bauabsperrungen an der Straße in Blankenese durch Poller ersetzt. Diese sollen, anders als angenommen, dauerhaft bleiben.
Der Internationale Seegerichtshof in Nienstedten ist Teil der Vereinten Nationen (UN) und das bedeutendste Seegericht der Welt. Kürzlich wurde dort der vielleicht bisher wichtigste Fall verhandelt.
Schon länger ist das Café im Markthaus Blankenese zu. Nun ist klar, es wird nicht wieder öffnen. Wie es nun weitergeht.