
Hamburg Airport – 80.000 Fluggäste bleiben am Boden
Die Gewerkschaft Ver.di ruft am Donnerstag und Freitag zum 48-Stunden-Warnstreik auf. Abflüge mit Passagieren sind daher an diesen Tagen nicht möglich.
Die Gewerkschaft Ver.di ruft am Donnerstag und Freitag zum 48-Stunden-Warnstreik auf. Abflüge mit Passagieren sind daher an diesen Tagen nicht möglich.
Beim Großbrand in der Billstraße am Ostersonntag ist belastetes Löschwasser in den Billekanal gelangt. Bei den Verunreinigungen handelt es sich um Öl und andere Schadstoffe. Hamburgs Behörden haben regiert. Lesen Sie hier, welche Bereiche betroffen sind und was zu tun ist.
Lärm und E-Autos passen erstmal nicht zusammen. Doch eine Ladesäule an der Elbchaussee sorgte für Beschwerden. Die Suche nach einem neuen Standort läuft.
Die Behörde für Kultur und Medien fördert erneut Projekte der Freien Musikszene mit 600.000 Euro. Heute startet die Bewerbungsphase.
Der Hamburger Musiker DEVE hat kürzlich sein Debüt „1983“ veröffentlicht. Morgen findet hierzu ein Überraschungskonzert an ungewöhnlicher Stelle statt.
Ab 1. Mai 2023 fahren Schülerinnen und Schüler deutlich günstiger mit dem hvv-Deutschlandticket. Die Schulbehörde erhält zur Finanzierung des vergünstigten Tickets einen satten Zuschuss.
Das Altonaer Theater hat sich die Rechte für die deutschsprachige Erstaufführung von „ZOV - Der verbotene Bericht!" des russischen Faltschirmjägers und „Verräters" Pawel Filatjew gesichert. Am 1. Mai feiert das Stück Premiere.
Unser Arbeitsplatz des Monats: Stephan Preuß ist DJ und Inhaber einer Eventagentur. Er war es auch, der den Gästen bei der großen Party zum 40. Jubiläum des Klönschnacks musikalisch einheizte. Dabei haben wir ihm über die Schulter geschaut.
Die offene Bühne im Bürgerhaus Bornheide geht erneut an den Start. Am 21. April heißt es dort wieder: „Born on Stage“.
Die Polizei sucht nach dem 11-jährigen Antonio Saman Colmorgen.