
Die Elbe in Musik und Text – eine melodische Lesung
Die Autorin Hella Kemper und die Bratschistin Bettina Rühl kennen die Elbe aus unmittelbarer Erfahrung. Gemeinsam beschreiben sie den Fluss auf künstlerische Weise.
Die Autorin Hella Kemper und die Bratschistin Bettina Rühl kennen die Elbe aus unmittelbarer Erfahrung. Gemeinsam beschreiben sie den Fluss auf künstlerische Weise.
Gleich zwei Termine sollten Flohmarkt-Fans sich merken: Am 19. März geht es nachbarschaftlich in der Moorwegsiedlung los, am 25. und 26. März gibt es „Düt un Dat“ in der Kursana Residenz.
Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Christianeum fahren in den nächsten Tagen nach Berlin, um dort an einem Planspiel im Bundesrat teilzunehmen. Im Gepäck haben sie einen besonderen Gruß an Europa.
Die Grundschulen in Wedel ziehen eine vorläufige Bilanz zu den Erstklässler-Anmeldungen. Bereits jetzt zeichnet sich ab, welche Schule noch Kinder aufnehmen kann und welche nicht. Auch zu den Betreuungsmöglichkeiten liegen erste Zahlen vor.
Die Stadtbücherei Wedel öffnet ihre Türen für Schnäppchenjäger. Die Erlöse dienen zwei guten Zwecken.
Ein Notfall kann plötzlich und unerwartet kommen. Damit man dann direkt alle wichtigen Unterlagen, Dokumente und Kontakte parat hat, hat der Bezirks-Seniorenbeirat Altona eine sogenannte Notfallmappe entwickelt.
Kleiderschrank ausmisten und ab ins Alstertal-Einkaufszentrum. Am 21. März verkaufen Promis beim Charity-Flohmarkt einige Lieblings- und Erinnerungsstücke.
An dieser Stelle erscheint jeden Monat Tim Holzhäusers Glosse mit einer gewagten These. Diesen Monat geht es um hohe Preise – unberechtigterweise.
Helferinnen und Helfer des ASB waren in der Türkei vor Ort. In einer Informationsveranstaltung am Samstag, 18. März, berichten die Ehrenamtlichen von ihren Eindrücken.
Ver.di ruft die Stadtreinigung Hamburg zum Streik vor der nächsten Verhandlungsrunde auf – die Recyclinghöfe bleiben geschlossen, die Mülltonnen voll.