
Weihnachtsspaziergang im Klövensteen gesichert
Auch in diesem Jahr öffnet das Wildgehege Klövensteen an den Feiertagen. Ab dem 21. Dezember wird der Betrieb ausgeweitet.
Auch in diesem Jahr öffnet das Wildgehege Klövensteen an den Feiertagen. Ab dem 21. Dezember wird der Betrieb ausgeweitet.
München, London, Paris – das ist Geschichte. Schausteller Karl Häsler war mit seinen selbst gebauten Fahrgeschäften schon überall unterwegs. Seit 2019 leitet er den Blankeneser Weihnachtsmarkt – aus Leidenschaft.
An dieser Stelle erscheint jeden Monat Tim Holzhäusers Glosse mit einer gewagten These. Diesen Monat geht es um Höflichkeit, Strafen und Fake News.
Zumindest nicht in Schenefeld. Die Josua-Gemeinde öffnet ihre Türen an Heiligabend für alle und lädt zur gemeinsamen Weihnachtsfeier ein. Ein ähnliches Projekt gibt es in Wedel. Jetzt noch schnell anmelden!
„Des Kaisers neue Kleider“ ist ein Klassiker. Dass die Geschichte aber auch heute noch ganz aktuell sein kann, zeigt dieses spannende und witzige Weihnachtsmärchen für Kinder ab 4 Jahren.
Das Land Schleswig-Holstein hat den Wedeler Erfinder Volker König geehrt. Er hat Straßenschilder entwickelt, die eine bessere Orientierung für Sehbehinderte ermöglichen. Die Idee weckt bundesweit Interesse.
Das Bezirksamt Altona informiert über das Abbrennen von Feuerwerkskörpern zu Silvester. Dabei betont das Amt Verbote und Auflagen zu den beliebten Krachern der Kategorie 2.
Kürzlich gab der Senat bekannt, die Planung für das Regionalliga-Stadion am Diebsteich voranzutreiben. Heute wurden die Entwürfe für das Stadion und das restliche Areal veröffentlicht.
Beim ersten persönlichen Treffen des Wedeler Bürgermeisters Gernot Kaser und dem Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis Pinneberg, Dr. Ralf Stegner (SPD), wurde viel über Bildung gesprochen. Aber auch andere Themen kamen zur Sprache.
Im August dieses Jahres wurde in Zeitungsartikeln die Schließung der Flüchtlingsunterkunft Björnsonweg für 2023 angekündigt. Nun steht fest: Zum 31. Dezember müssen elf Familien die Gebäude verlassen.