
Franzbrötchen: Hamburgs Hüftgold
Gefaltet, gewickelt, mit Streuseln, Schokolade oder klassisch mit Zimt – das Franzbrötchen ist eine Hamburger Konstante. Doch woher kommt es und warum ist es so einzigartig?
Gefaltet, gewickelt, mit Streuseln, Schokolade oder klassisch mit Zimt – das Franzbrötchen ist eine Hamburger Konstante. Doch woher kommt es und warum ist es so einzigartig?
Unser Arbeitsplatz im Dezember: Marco Burmester-Krüger und Petra Marzian sind Ansprechpartner für LSBTI* bei der Polizei Hamburg.
Nachverdichtung könnte rechtswidrig sein
Unsere Schreibwerkstatt hat im November fleißig Artikel geschrieben. Lesen Sie hier den letzten Artikel im Advent.
Christopher Calm war bis zu seinem Unfall erfolgreicher Sportler und Fitnesstrainer. Er hat sein Handicap angenommen und sich ein selbstbestimmtes Leben zurückerkämpft – dabei möchte er anderen helfen.
Aus für Weihnachtsmärkte in der Innenstadt: Am 23. Dezember schließen die Märkte ihre Tore.
Unsere Schreibwerkstatt hat im November fleißig Artikel geschrieben. An jedem Adventssonntag können Sie hier einen der Artikel lesen.
In eigener Sache: Am 14. Januar 2022 sollte der Blankeneser Neujahrsempfang 2022 stattfinden. Nun wurde er Pandemie bedingt abgesagt. Eine Alternative ist bereits geplant.
Rekorde gewinnen: Der Hamburger Klönschnack verlost drei Ausgaben der „Guinness World Records 2022“.