
Ehrenamt: Lesepatinnen und Lesepaten gesucht!
Lesen ist für uns selbstverständlich – und wichtig, um den Alltag zu meistern. Um das zu vermitteln, werden in Iserbrook Lesepaten und Lesepatinnen gesucht.
Lesen ist für uns selbstverständlich – und wichtig, um den Alltag zu meistern. Um das zu vermitteln, werden in Iserbrook Lesepaten und Lesepatinnen gesucht.
Vom 30. Juni bis 2. Juli findet rund um den Schulauer Hafen in Wedel das maritime Familienfest mit musikalischen Top-Acts und attraktiven Angeboten aus Kultur-, Sport- und Wasserwelt statt. Was dahintersteckt, lesen Sie hier.
Während seines zweitägigen Antrittsbesuchs in Hamburg besichtigte der Botschafter der Ukraine Oleksii Makeiev auch eine Unterkunft für Geflüchtete vom DRK Altona und Mitte.
Na, erraten? Bökerschapp ist Plattdeutsch für Bücherschrank. Und damit wird schon klar, hier geht es um die Leselust. Der kann man bei einem Schnack in Rissen frönen.
Sanierungen am Elbwanderweg sorgen für Streit. Die Anwohnenden sind nicht zufrieden mit den Maßnahmen des Bezirksamts und würden die Bauarbeiten am liebsten stoppen.
Erst kamen sie in Verruf, dann aus der Mode: die guten alten Eckkneipen. In früheren Zeiten waren sie das verlängerte Wohnzimmer. Wichtig war das vor allem für diejenigen, die allein waren oder ein offenes Ohr suchten. Viele dieser Lokale sind verschwunden. Feststeht, dass sie über Jahrzehnte Bedeutung für ihren Kiez hatten. Die Geschichte dieser Kneipen wollen wir hier nachzeichnen.
Die Seefahrt und der Glaube waren immer schon eng miteinander verwoben. Das weiß man auch in Blankenese und will hier deshalb eine alte Tradition anknüpfen.
Gut eine Woche nach dem Blankeneser Neujahrsempfang blicken wir zurück auf die Grußworte und Reden des Abends, in voller Filmlänge.
Am 22. Januar starten die Klimaaktivisten von Parents for Future eine Aktion. Dabei kommen auch einige Fallschirme zum Einsatz.
Unterhaltsame Reden, Musik und Geselligkeit. 950 Gäste zelebrierten den Blankeneser Neujahrsempfang im Grand Elysée.
Wedels Bürgermeister Gernot Kaser versuchte im Dezember den Vertrag mit dem Wedel Marketing zu kündigen. Kasers Vorgehen sorgte beim Stadtmarketing für Irritation.