
In einer Nacht um die Welt und in die Konsulate
Heute findet bereits zum zehnten Mal die Lange Nacht der Konsulate statt. 24 Orte gibt es in Hamburg zu entdecken.
Heute findet bereits zum zehnten Mal die Lange Nacht der Konsulate statt. 24 Orte gibt es in Hamburg zu entdecken.
Optimale Trainingsbedingungen das ganze Jahr über: Am Hemmingstedter Weg entsteht für 14 Millionen Euro bis 2025 ein neuer Bundesstützpunkt Hockey.
Zugunsten seiner Sozialinitiative „Kulturbüdel“ und des Vereins „Hamburg macht Kinder gesund e.V.“ griff Joja Wendt bei einem Benefizkonzert in ausverkauftem Haus in die Tasten.
Eine aufgerissene Straße oder eine Vollsperrung und schon wird der Weg kompliziert. Das Bezirksamt Altona hat auf der eigenen Homepage eine Baustellen-Übersicht erstellt.
Das Thema Wohnen beherrscht nach wie vor die Schlagzeilen, aber für den Laien wird es schwierig: Warum steigen die Mieten, wenn die Immobilienpreise fallen? Warum herrscht Wohnungsknappheit trotz Leerständen? Gibt es überhaupt noch einen einzigen Immobilienmarkt oder erleben wir eine Verästelung? Sophie Rhine und Michael Wendland haben nachgefragt.
Lärm und E-Autos passen erstmal nicht zusammen. Doch eine Ladesäule an der Elbchaussee sorgte für Beschwerden. Die Suche nach einem neuen Standort läuft.
Unser Arbeitsplatz des Monats: Stephan Preuß ist DJ und Inhaber einer Eventagentur. Er war es auch, der den Gästen bei der großen Party zum 40. Jubiläum des Klönschnacks musikalisch einheizte. Dabei haben wir ihm über die Schulter geschaut.
Langeweile und Stillstand kennt er nicht: Gunther Andernachs Leben war schon immer voller Kunst – egal ob Grafikdesign, Musik oder Kultur. Und auch mit fast 80 Jahren plant er immer schon das nächste Projekt.
Der Hirschpark in Nienstedten wird umgebaut. Deswegen zieht das Damwild vorübergehend im Wildgehege Klövensteen ein.
Eine ganz eigene Inszenierung der Oper von Engelbert Humperdinck. Im Opernloft verirren sich keine Kinder im Wald. Die Senioren Hans und Grete kommen der Welt auf andere Weise abhanden.