
Kulturgeschenke unterm Weihnachtsbaum
Passend zum Advent liefert die Stadt Hamburg Antworten auf die Frage, die sich jetzt viele stellen: Was schenke ich zu Weihnachten?
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Passend zum Advent liefert die Stadt Hamburg Antworten auf die Frage, die sich jetzt viele stellen: Was schenke ich zu Weihnachten?
Brautpaare, die sich im Goßlerhaus trauen ließen, können am 4. Dezember ihre Erinnerungen in der herrschaftlichen Villa auffrischen.
Manfred Ertel liest am 28. November in der Stadtbücherei Wedel aus seinem Polit-Thriller „Akte B.“ Seien Sie ganz nah dabei, wenn er von seiner Recherche und eigenen Erfahrungen erzählt.
Rund 3.600 Bodendenkmale zeugen von der reichen Geschichte Hamburgs. Durch archäologische Arbeit wurden seit der Nachkriegszeit spektakuläre Entdeckungen gemacht. Einiges wartet noch darauf, gehoben und verstanden zu werden, im Hamburg unter Hamburg.
Die Hamburger Kunsthalle präsentiert am Samstag, 19. November, erstmalig in Europa die Lichtprojektion „In Memoriam“ der US-amerikanischen Künstlerin Jenny Holzer.
Am 20. November lädt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Hamburg-Mitte erstmals in seine Halle 15 zum Flohmarkt ein.
Ab dem 14. November wird die Groß Flottbeker Straße im Bereich zwischen Leiblstieg und Baron-Voght-Straße für den Verkehr vollgesperrt.
Das Zentrale Fundbüro Hamburg führt am 23. November wieder eine Präsenzversteigerung durch. Knapp 200 Posten werden angeboten.
Damit der Wechsel in die dunkle Jahreszeit nicht so schwerfällt, finden in der Stadtbücherei im November Aktions-Samstage statt. Das Angebot reicht vom Schach-Treff bis zum Escape-Room.
Gestern sind sie vielleicht noch in Stellingen ausgestiegen, heute kann es schon Seychelllingen sein. Wie kann das sein?
Anzeige
Benachrichtigungen