
„Rissen läuft!“ – Morgen ist der große Tag
Am 19. Juli ist es soweit: Rissen verwandelt sich erneut in eine Sportbühne – beim beliebten „Rissen läuft!“
Am 19. Juli ist es soweit: Rissen verwandelt sich erneut in eine Sportbühne – beim beliebten „Rissen läuft!“
Am 17. Juli trafen sich rund 50 Mitglieder der Blankenese Interessengemeinschaft (BIG) zum geselligen Austausch.
Am 14. Juni endete die dreiwöchige Stadtradeln-Kampagne im Kreis Pinneberg. Jetzt stehen die Endergebnisse fest und Wedel kann stolz auf die Leistung seiner Teilnehmenden sein.
Eine schöne Tradition: das Sommerkonzert in der Flottbeker Kirche. Erstmals ist der Eintritt frei. Worauf Sie sich außerdem freuen können.
Der Widerstand in der Liebermannstraße gegen die Baucontainer hatte Erfolg. Der Lokalpolitik gab nun endgültig grünes Licht für die Versetzung der Container. Was nun folgt.
Die Bilder des Malers Otto Wild werden im Juli in der Evangelischen Gemeindeakademie Blankenese ausgestellt. Im Interview spricht seine Tochter Erika über Leben und Werk ihres Vaters, den sie oft einfach nur Otto nennt. Schonungslos berichtet Sie über das Dasein als Künstlertochter und ein faszinierendes Werk.
Ab heute schippern die GreenKayaks wieder durch Hamburgs Gewässer. Lesen Sie hier, wie Sie kostenlos teilnehmen können.
Unter dem Motto „Heute für ein gesundes Morgen“ lädt das Symposium „Meerwert Leben“ am 11. September ins Hotel The Fontenay – zu einem Abend, an dem Medizin, Mindset und Musik stilvoll zusammenkommen.
Insgesamt 67 Schulen erhielten am 7. Juli im Loki-Schmidt-Garten den Titel „Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule“. Damit werden Sie für ihr Engagement für ihr besonderes Engagement in den Bereichen für die Umweltschutz und Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Der Alumni-Verein des Marion Dönhoff Gymnasiums (MDG) lädt alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte zu einem gemeinsamen Treffen ein.