
Vom Feld auf den Markt. Ein Obstbauer aus Wedel
Dirk Kleinwort ist Obstbauer in Wedel. In diesem Monat stellen wir seinen Arbeitsplatz vor und berichten über vielen Eigenarten, die den Apfel und die Ernte so besonders machen.
Dirk Kleinwort ist Obstbauer in Wedel. In diesem Monat stellen wir seinen Arbeitsplatz vor und berichten über vielen Eigenarten, die den Apfel und die Ernte so besonders machen.
Hamburger Cruise Days und Yachtfestival in Wedel: Wer sich für Schiffe interessiert, bekommt von heute an einiges geboten.
Die Stadt Wedel muss nachbessern. Der Haushaltsentwurf für 2023 wurde vom Land Schleswig-Holstein zurückgewiesen. Ein Defizit von über 13 Millionen Euro droht die Stadt handlungsunfähig zu machen.
In Wedel wurde der erste Bauabschnitt der Ostpromenade erfolgreich beendet. Nach rund sieben Jahren Planung und Bau steht damit der erste neugestaltete Bereich zur Verfügung.
3.000 Quietsche-Enten schwimmen am 1. Juli mittags in Wedels Hafenbecken für einen guten Zweck um die Wette.
Die Stadt Wedel musste 29 Scheiben nach Zerstörungen ersetzen. Die Verwaltung erklärt, warum die Reparaturen so lange auf sich warten ließen.
Vom 29. Mai bis 18. Juni heißt es wieder ordentlich in die Pedale treten. Wedel nimmt in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal am Stadtradeln teil. Was dahintersteckt, lesen Sie hier.
Eigentlich sollte 20 Jahre nach dem ersten BWC-Auftritt 2001 ein Jubiläumskonzert stattfinden, durch Corona sind es nun 22 Jahre geworden. Jetzt geht es wieder los.
Am morgigen Samstag beginnt in Wedel der Mittelaltermarkt. Am Sonntag öffnen außerdem viele Geschäfte in Wedel ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag.
Die Natur blüht auf und mit ihr wachsen regionale Wildkräuter. In Wedel bietet sich reichlich Gelegenheit welche zu entdecken.