
Nacht der Kirchen in Iserbrook: „Licht im Dunkel“
Unter dem Motto „Licht im Dunkel“ lädt die Martin-Luther-Kirche Iserbrook am Sonnabend, 20. September, zur Nacht der Kirchen ein.
Unter dem Motto „Licht im Dunkel“ lädt die Martin-Luther-Kirche Iserbrook am Sonnabend, 20. September, zur Nacht der Kirchen ein.
Das Bargheer Museum am Jenischpark zeigt 60 "musikalische" Kunstwerke aus den goldenen 1920ern.
Das Lindenrondell im Hirschpark ist aus seinem Dornröschenschlaf erwacht. Damit ist der beliebte Park wieder um ein historisches Eckchen reicher.
Ein 27-Jähriger erschien am Montagnachmittag (8.9.) mit einer Schussverletzung am Bein in einem Hamburger Krankenhaus. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können.
Bundespräsident a. D. Joachim Gauck besuchte das Bunte Haus in Blankenese und sprach mit Ehrenamtlichen über deren Engagement für Geflüchtete.
Nach Jahren Stillstand erwacht das Traditionslokal „Zum Falkenstein“ in Blankenese zu neuem Leben. Der neue Besitzer hat große Pläne und einen neuen Namen für das Traditionsrestaurant.
Am 4. September wurden an der Führungsakademie der Bundeswehr erneut Patenschaften für ausländische Offiziere übernommen.
Das Straßenfest Blankenese 2025 findet am Samstag, 6. September, statt und verspricht ein buntes, lebendiges Event für die ganze Familie – mitten im Herzen von Blankenese, von der Bahnhofsstraße bis zur Elbchaussee. Was erwartet die Besucher?
Die Kirche in Nienstedten zählt zu den beliebtesten Trauorten Hamburgs. Das Gemeindehaus hingegen fristet bislang ein Schattendasein – doch das soll sich ändern: Die Gemeinde hat kühne Pläne.
Endlich Strom am Martiniblock? Von wegen! Trotz neuer Installation herrscht weiter Spannung – nur nicht in den Leitungen. Was steckt dahinter?