
Sommerfest im Jenischpark
Der Jenischpark feiert wieder sein Sommerfest! Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm für die ganze Familie freuen.
Der Jenischpark feiert wieder sein Sommerfest! Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm für die ganze Familie freuen.
Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit der Haspa sind im Eduard Bargheer Museum 30 Werke der Klassischen Moderne Hamburgs zu sehen, ergänzt durch rund 20 Bilder von Eduard Bargheer.
Auf dem Parkplatz des Botanischen Gartens an der Ohnhorststraße wird eine Unterkunft für asylsuchende Familien geplant. Das Amt informiert.
Beim 65. Vorlesewettbewerb in Hamburg gewann Schülerin Anna Wilhelm. Sie besucht das Christianeum im Hamburger Westen und darf zum Finale nach Berlin fahren.
Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen hat die neuen Bebauungspläne Othmarschen 43 „Schwengelkamp“ und Othmarschen 47 „Holmbrook“ veröffentlicht. Bürgerinnen und Bürger können Stellung nehmen.
Ein Gasleck in Othmarschen sorgte am gestrigen Donnerstag für einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr.
Die Feuerwehr Hamburg wurde heute gegen 12.47 Uhr zum Gymnasium Christianeum in Othmarschen gerufen. Eine 21-köpfige Klasse und ihr Lehrer klagten über Kreislauf- und Atemstörungen. Es wurde ein Gasleck vermutet.
Die Schule lädt herzlich zu einem Klavierabend mit verschiedenen Hamburger Pianisten und Pianistinnen auf dem Steinway Spirio-Flügel ein.
Kommen die Bauarbeiten oder nicht? Bis Ende Februar soll eine Entscheidung im Fall Reventlowstraße fallen, aber noch laufen heiße Diskussionen.
Mit einem gemeinsamen Antrag von vier Fraktionen gegen die Grünen wurde die Baumaßnahme Reventlowstraße am Montagabend im Verkehrsausschuss Altona mit großer Mehrheit abgelehnt. Für einen späteren Umbau wurde eine klare Voraussetzung genannt.