
Karstenstraße – Spielplatz offiziell wiedereröffnet
Nach monatelanger Sanierung ist der Spielplatz an der Gorch-Fock-Schule nun wieder geöffnet. Was das mit einer Raumstation zu tun hat.
Nach monatelanger Sanierung ist der Spielplatz an der Gorch-Fock-Schule nun wieder geöffnet. Was das mit einer Raumstation zu tun hat.
Ein breites demokratisches Bündnis will heute in Rissen zeigen, dass man den aktuellen Herausforderungen mit einem offenen Dialog begegnen kann.
Gelebte kulturelle Vielfalt – Der Abend der Chöre in der St. Simeon-Kirche macht sie hörbar.
Der Spielplatz an der Karstenstraße in Blankenese ist so gut wie fertig. Kleine Pannen hatten die Sanierung verzögert. Das Ergebnis, das die Kinder der Gorch-Fock-Schule mitbestimmten, kann sich sehen lassen.
Etwas spät zwar, doch immerhin, erfüllte sich Mitte Januar ein Weihnachtswunsch von Rolf Zuckowski. Und das kam so ...
Das Markthaus in Blankenese bleibt vorerst ein Kulturort. Vermittelt durch die Lokalpolitik gaben die Eigentümer grünes Licht. Doch nur unter bestimmten Auflagen.
In den nächsten Wochen lädt das Blankeneser Markthaus wieder zu zahlreichen kulturellen Angeboten ein. Hier kommt das aktuelle Programm.
Die Gemeinde der Christuskirche Othmarschen feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einem ganzen Festjahr. Den Auftakt macht ein Kantatengottesdienst, der kein treffenderes Thema haben könnte.
Insgesamt 19 Bereiche in Hamburg sind für das Aufstellen neuer Windräder vorgesehen. Auch in der Feldmark Rissen/Sülldorf sind Windräder geplant. Hierzu findet am 13. Januar eine öffentliche Anhörung statt.
Wenn am 9. Januar wieder rund 1.000 geladene Gäste ins Hotel Grand Elysée am Dammtor kommen, kann der Klönschnack zum 30. Mal auf einen legendären Empfang schauen. Die überraschende Absage des Festredners Friedrich Merz hemmte die Planungen nur kurzzeitig. Eine prominente Nachfolge am Rednerpult wurde bereits gefunden.