
Digitales Sportfest 2.0: Bewegung für alle
Sport, Spaß, Musik und Inklusion: Am 19. Januar findet das Digitale Sportfest 2.0 statt.
Sport, Spaß, Musik und Inklusion: Am 19. Januar findet das Digitale Sportfest 2.0 statt.
Aus für Weihnachtsmärkte in der Innenstadt: Am 23. Dezember schließen die Märkte ihre Tore.
Am Museumshafen Oevelgönne können historische Arbeitsschiffe bestaunt, besichtigt und befahren werden. Rund 600 Ehrenamtliche helfen, diese zu erhalten und ein buntes Programm vor Ort anzubieten. So auch Kurt Bosner, unser Mensch des Monats.
Viele Hamburgerinnen und Hamburger sind stolz auf ihre grüne Stadt. Wehe ein Baum soll gefällt werden. Dann ist Bambule angesagt. Doch es drohen noch ganz andere Gefahren für die Riesen, die hier so zahlreich und besonders sind.
Das Hamburger VorleseVergnügen geht in die nächste Runde: 34 Lesungen und Workshops in ganz Hamburg stehen auf dem Plan, noch sind Plätze frei!
Zum vierten Mal gibt es in Schenefeld ein Wettrennen der besonderen Art: ein Entenrennen. Die Quietsche-Enten schwimmen um die Wette, dadurch werden soziale Kinder- und Jugendprojekte gefördert.
Wer sich vorstellen kann, mit seinem Hund Abwechslung und Freude in den Alltag einsamer, alter und kranker Menschen zu bringen, hat die Möglichkeit, sich nach einer umfassenden Ausbildung für den Malteser-Besuchshundedienst zu engagieren.
Collien Ulmen-Fernandes, Michi Beck und Hadnet Tesfai engagieren sich mit Helena Zengel für starke Kids
Ein Zeichen für mehr Bewegung im Alltag: Am Freitag, 18
Sieben Monate waren sie geschlossen – ab heute können Restaurants in Hamburg auch ihren Innenbereich wieder öffnen