
„Booktalk“ in der Stadtbücherei Wedel startet
Der neue Lesekreis für alle zwischen 15 und 25 Jahre startet am 23. Februar in der Stadtbücherei Wedel.
Der neue Lesekreis für alle zwischen 15 und 25 Jahre startet am 23. Februar in der Stadtbücherei Wedel.
Leicht, doch nicht leichtsinnig, das sind die Alltagsgedichte von Amelie Fechner. Am 21. März liest die in Hamburg lebende Autorin aus ihrem warmherzigen Werk.
Heute lief „Maurice der Kater“ in den deutschen Kinos an. Es ist eine der bisher größten Animations-Produktionen aus Europa. Sein Geburtsort liegt in Altona. Wir sprachen mit den beiden Frauen, die das Ausnahmeprojekt initiiert haben.
Bücherverbrennungen waren eine Methode des NS-Regimes, Fakten und Ideen zu tilgen, die dem faschistischen Idealen widersprachen. Diesem Verbrechen will die Stadt Wedel mit einer Veranstaltung gedenken und startet ein erstes Planungstreffen.
Das Bürgerhaus Bornheide sucht für die diesjährigen Lagerfeuerkonzerte musikalische Verstärkung. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Für die ganz Spontanen gibt es hier noch einen „Last-Minute-Tipp“: Die Bücherhalle Elbvororte in Blankenese wird heute zum Kinderkino.
Heute, am 27. Januar, ist der bundesweite Tag zum Gedenken an die Opfer des NS-Regimes. Die Stadt Wedel begeht diesen Gedenktag mit mehreren Veranstaltungen.
Vom 29. Januar bis zum 7. Februar feiert Osdorf sein buntes Crossdorffestival. Wer hier nicht fündig wird, ist vielleicht ein Kulturbanause.
Gut eine Woche nach dem Blankeneser Neujahrsempfang blicken wir zurück auf die Grußworte und Reden des Abends, in voller Filmlänge.
Die New York Gospel Stars gehen zum 15-jährigen Jubiläum auf große Tour. Auch in Wedel machen sie Halt. Noch sind Karten zu haben.