
Kulturtipp – Veranstaltungen im April
Kultur, Künste, Können: Der Frühling bringt ein großes wie vielfältiges Veranstaltungsangebot in die Elbvororte. Hier unsere Tipps für den April.
Kultur, Künste, Können: Der Frühling bringt ein großes wie vielfältiges Veranstaltungsangebot in die Elbvororte. Hier unsere Tipps für den April.
Im Rahmen der Konzertreihe Klang und Form präsentiert der deutsch-usbekische Ausnahmepianist sein Können.
Von Gott soll man sich bekanntlich kein Bild machen. So fordert es das zweite Gebot. Bei Jesus, den Engeln und vielen weiteren biblischen Figuren sieht das schon anders aus. Davon erzählt Dr. Johann Hinrich Claussen in der Evangelischen Gemeindeakademie Blankenese.
Tosendes Elbwasser und eine Schiffsglocke in der Elbphilharmonie: 2.000 Viertklässer erleben bei "Hamburg – Das Tor zur Welt" ein besonderes Konzert
Besonderes Fotoprojekt trifft auf rege Teilnahme: 22 Schüler der Geschwister-Scholl-Stadtteilschule gehen auf fotografische Entdeckungstour. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Die Bücherhalle der Elbvororte begrüßt im Rahmen einer Buchvorstellung einen ganz besonderen Gast: den Zeitzeugen Michael Meisels. Er berichtet über seine Erinnerungen an die Greul der Nazizeit.
Das berühmteste Liebespaar der Weltliteratur kommt auf die Hamburger Bühne – Am 27.03. feiert der Klassiker in Deutschlands größtem Privattheater Premiere.
Auch im Frühjahr lädt das Markthaus zu zahlreichen Veranstaltungen ein. Hier eine Auswahl.
Margit Reinig erhielt heute eine der höchsten Auszeichnung der Bundesrepublik für ihr langjähriges Engagement in der Kinder- und Jugendkultur.
Die Tüdelband schreibt über aktuelle Themen, Hamburg und die Welt. Diesmal geht es um Demokratie.