Die politischen Fallstricke für Hamburgs Radverkehr
In Teil zwei unserer Straßenverkehrsserie spricht Dirk Lau (Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club - ADFC) über die Mängel an Hamburgs Fahrradinfrastruktur, Dooring und die Helmpflicht.
In Teil zwei unserer Straßenverkehrsserie spricht Dirk Lau (Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club - ADFC) über die Mängel an Hamburgs Fahrradinfrastruktur, Dooring und die Helmpflicht.
Von November bis Januar öffnen zahlreiche Schulen im Hamburger Westen ihre Türen. Eltern und Kinder haben die Gelegenheit, Schulkonzepte kennenzulernen, Fragen zu stellen und Unterrichtsatmosphäre zu erleben.
Unser Arbeitsplatz des Monats: Julian Wehmann ist Moster in Fintel und setzt sich in der ÖWA-Mosterei für sortenreinen Apfelsaft aus Streuobstwiesen ein.
Die Debatte um den Bau von Windrädern in der Rissen-Sülldorfer Feldmark geht weiter. Am 7. November gibt es die Möglichkeit, sich zu informieren und zu diskutieren!
Am Elbwanderweg in Wedel wurden zwei junge Bäume mutwillig beschädigt. Die Stadt hat Anzeige erstattet und ruft die Bevölkerung zur Mithilfe auf.
In Rissen ist ein 90-jähriger Mann Opfer eines dreisten Trickbetrugs geworden. Unbekannte gaben sich als Polizeibeamte aus und stahlen Bargeld. Die Polizei hat einen Zeugenaufruf gestartet und warnt vor dieser gefährlichen Betrugsmasche.
Hamburgs öffentliche Unternehmen investieren so viel wie nie zuvor: Der neue Beteiligungsbericht 2024 zeigt Rekordzahlen, nachhaltige Impulse und eine starke Entwicklung am Arbeitsmarkt. Die Stadtwirtschaft bleibt damit einer der wichtigsten Motoren für Klimaschutz, Beschäftigung und Innovation in der Hansestadt.
Am Sonntag steht alles im Zeichen des Kinderturnens. Drei Vereine aus den Elbvororten laden Familien zu einem bunten Tag voller Bewegung, Abenteuer und Gemeinschaft ein.
Am Freitag lädt der Bürgerverein Rissen gemeinsam mit der Mandelzweig Projekthilfe e.V. zur Vernissage „Leben für den Tee“ ein. Die Ausstellung zeigt, wie Kultur, Gemeinschaft und soziales Engagement durch ein einfaches Getränk miteinander verbunden werden können.
Die Johannes-Kirchengemeinde Rissen freut sich über Spenden für den alljährlichen Weihnachtsbasar.