
Tims Thesen: Volles Risiko auf dem Fahrrad
An dieser Stelle erscheint jeden Monat Tim Holzhäusers Glosse mit einer gewagten These. Diesen Monat geht es um das alltägliche Verkehrschaos.
An dieser Stelle erscheint jeden Monat Tim Holzhäusers Glosse mit einer gewagten These. Diesen Monat geht es um das alltägliche Verkehrschaos.
Die monatliche Kolumne auf platt: Die Tüdelband schreibt über aktuelle Themen, Hamburg und die Welt. Diesmal geht es um den weihnachtlichen Trubel.
Eine Autofahrerin kam gestern Abend bei ihrer Fahrt durch die Osdorfer Feldmark von Weg ab und landete in einem Graben. Die Polizei hat einen Verdacht zur Unfallursache.
Robert Brack, der in Ottensen lebende Krimiautor, liest aus seinem neuesten Roman, der im Jahr 1923 in Hamburg spielt.
In der Wichmannstraße soll eine Unterbringung für gefördertes Wohnen entstehen. Die Verantwortlichen stellen nun die angepassten Planungen öffentlich vor.
Die Stimmung in der Wirtschaft der Metropolregion Hamburg trübt sich in diesem Herbst weiter ein. Die Unternehmen schätzen nun auch ihre aktuelle Geschäftslage mehrheitlich negativ ein. Auch der Blick in die Zukunft ist pessimistisch, allerdings weniger ausgeprägt als vor einem Jahr.
Am Montagabend hat ein SEK-Kommando eine Wohnung in Bahrenfeld gestürmt. Hintergrund war die Drohung eines 56-jährigen Mannes.
Boris Herrmann überquerte am 10. Dezember 2023 als Vierter die Ziellinie des transatlantischen Solo-Rennens Retour à La Base. Das Rennen gilt als Generalprobe für die nächste Vendée Globe, das härteste Segelrennen der Welt.
Glückskekse, individuell auf die Region und ihre Bewohner angepasst. Die gibt es bei Karl Mayer. Auch für den Norden, den Küstenkeks. Sichern Sie sich Ihr Paket für Silvester!
Shmuel Havlin ist seit dem 19. Oktober Militärrabbiner in Hamburg. Hier spricht der in Israel geborene Geistliche über die Bedeutung der jüdischen Militärseelsorge und den Krieg in seinem Heimatland.